Aktuelles
Badminton Schulcup – Unterstufe Vorrunde
Montag, 21. Februar 2011, Sporthalle Ybbs
3. Schüler – Regionalturnier f. Wien/NÖ Starke Vorstellung der U13 Burschen in Klosterneuburg!
4 Spieler der Sportunion St. Peter/Au unter den Top 8
Tripel Erfolg! HS St. Peter/Au wird erneut Tischtennis Bezirksmeister!
Am Dienstag, dem 1. Februar 2011, finden in der Carl Zeller Halle in
St. Peter/Au die diesjährigen TT- Bezirksmeisterschaften für Schulen ohne Vereinsspieler statt.
4 Teams der HS St. Peter/Au, 2 Teams der SHS Amstetten und je ein Team des
ÖSTG Seitenstetten und der SHS Ybbs nehmen an diesem Turnier teil.
Nur die Siegermannschaft erhält ein Ticket zur Teilnahme an der Landesmeisterschaft, welche in Langenlois ausgetragen wird.
24. NÖ Raiffeisen Tischtennis – Schüleriga 2010/11
Regionalmeisterschaft Gruppe West / Bewerb C – Unterstufe männlich/Verein
Das Team der HS St. Peter/Au qualifiziert sich für LM!
Badminton Schüler – Platz 3 für das Team aus St. Peter/Au
Beim Finalturnier der NÖ Mannschaftsmeisterschaft der Schüler, welches am 29. Jänner 2011 in St. Peter/Au ausgetragen wurde, kam es zum Aufeinandertreffen jener 3 Vereine, die sowohl eine Schüler- als auch eine Jugendmannschaft in der Saison 2010/11 stellen
Frischauf in die neue Saison
Frisch aus der Taufe gehoben, voller Elan und ausgestattet mit knalligen Laufdressen sind die "St. Peterer Meilenläufer" in die neue Saison gestartet. 30 Laufbegeisterte aller Schattierungen, darunter acht Frauen und fünf Kinder, haben sich zu dem Verein zusammengeschlossen. Zwei Mal wöchentlich treffen sich die "Meilenläufer" zum Training beim Feuerwehr-Depot: Jeweils dienstags (19 Uhr) und sonntags
Zahlreiche Beteiligung beim Silvesterlauf nach Sonntagberg.
Insgesamt 17 Läufer/innen und 6 Walkerinnen nahmen am 31.12.2010 beim Silvesterlauf der St. Peterer Meilenläufer teil. Nach erfolgreicher Ankunft, schlossen wir, nach einem Gedenksegen von Pater Franz in der Kirche, im Gasthaus Ellinger, das Laufjahr gemütlich ab. Am 06.01.2011 nahmen 8 Läufer/innen am Dreikönigslauf nach Kürnberg zur Elisabethwarte teil.
Meilenläufer trotz Kälte sehr erfolgreich beim Altjahreslauf in Grein!
Alle Jahre wieder…
nach diesem Motto ging der Altjahreslauf 2010 über die Bühne! Bei frostigen -6 Grad und einer neuen Laufstrecke von 4700 m, die auch den stärksten Athleten an die Ressourcen ging, wurden jedoch sehr gute Zeiten erlaufen.
Badminton Weihnachtsturnier 2010
Bewerbsrangliste U15 Burschen 1. Haunschmid Manuel 2. Halbartschlager Martin 3. Platzer Manuel 4. Berger Richard U15 Mädchen 1. Rammel Julia 2. Kaubeck Anna 3. Haider Nicole 4. Wührleitner Beatrice U13 Burschen 1. Peilsteiner Julian 2. Wallner Mathias 3. Mader Leonhard 4. Holzer Philipp 5. Blöchl Ewald 6. Pock Philip 7. Robl Gerrit 8. Pürmayr Sebastian
Polka & Walzer-Workshop
Termine: Sonntag, 16. Jänner 2011 Sonntag, 06. Februar 2011 Sonntag, 20. März 2011 Sonntag, 10. April 2011 jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr im Turnsaal der Hauptschule St. Peter in der Au Tanzleitung: Hermine Schmutz Kosten pro Termin: EUR 10,- / Paar Sportunion-Mitglieder frei! Der Turnsaal darf nur in Tanzschuhen betreten werden! Anmeldung unter 0680/2049212
Berichte der Sektion Tischtennis
Ab sofort sind alle bisher erschienenen Berichte der Sektion Tischtennis downloadbar.
St. Peterer Meilenläufer erlaufen Spitzenplätze!
Krampuslauf in Purgstall am 4. Dezember 2010
Mathias Wallner erreicht erneut eine Spitzenplatzierung!
2. NÖBV Ranglistenturnier in Krems, am 28.11.2010
2. NÖBV Schülerturnier in Krems
Otto Wendlik reiste mit zehn SchülerInnen der Union St. Peter/Au nach Krems um Ranglistenpunkte im Einzel zu erkämpfen. Im U13 Bewerb der Burschen erreichte Mathias Wallner Platz 2, Platz 4 für Leonhard Mader vor Julian Peilsteiner, Samuel Kickinger, Philipp Holzer und Ewald Blöchl. Im U15 Herren Einzel belegte Lukas Grestenberger Platz 6, Martin Halbartschlager belegte
1x Österreichischer Meister und 2x Vizemeister für Roland Bauer
Roland Bauer trat dieses Wochenende in Judenburg bei den Österreichischen Meisterschaften der Altersklassen an, seinen im Vorjahr erstmals errungenen österreichischen Meistertitel im Herren Einzel zu verteidigen.