St. Peter’s Badminton Asse holen auswärts wichtige Punkte

St. Peter bestritt auswärts gegen Hirtenberg die 7. Badminton Meisterschaftsrunde der NÖ Oberliga. Das Hinspiel vergangenen Herbst, konnte von St. Peter knapp gewonnen werden, aber aufgrund von einigen Ausfällen der Teamspieler beider Mannschaften waren letztes Wochenende die Karten wieder neu gemischt. Der Aufstellung der Mostviertler zufolge ging man vorerst auf Nummer sicher, um als Mindestziel ein Unentschieden zu erreichen. Und dieser Plan ging zu Beginn auch auf. Philipp Fritz und Lukas Großschartner gewannen ungefährdet das erste Herrendoppel und in weiterer Folge deren Einzel Matches.

Das zweite Herrendoppel gespielt von Roman Prekop und Thomas Lorenz musste sich leider in 2 Sätzen geschlagen geben, woraufhin  aber Roman Prekop in einem hart umkämpften dritten Einzel Match, den wichtigen Punkt für das Mindestziel Unentschieden einfuhr. St. Peter’s Damen, Hannah Kornmüller und Verena Jagric versuchten im Damendoppel bzw Dameneinzel gegen die starken Hirtenberger Damen dagegen zu halten, mussten sich aber doch nach einer beherzten Leistung geschlagen geben.

Das Ziel von 4 gewonnenen Matches war somit erreicht, aber St. Peters Ersatzspieler Thomas Lorenz mit Partnerin Verena Jagric zeigten im mixed Doppel groß auf, und sicherte den unerwarteten aber wichtigen Spielgewinn zum Sieg 5:3 Auswärtserfolg! Somit holt sich St. Peter die nächsten 3 Punkte, aus dem knapp 180km entfernten Hirtenberg, und steht mit einem Spiel mehr, im Moment an der Tabellenspitze, knapp gefolgt von der SG Amstetten/Ybbs auf Platz zwei.

Stimme zum Match von Mannschaftsführer Großschartner: Wir haben uns bewusst dafür entschieden das erste Doppel stark aufzustellen um somit erstmal ein Unentschieden zu erreichen, aber unser Mixed mit Thomas und Verena gaben sich damit nicht zufrieden – und damit können wir mehr als gut Leben. In zwei Wochen kommt es vielleicht schon zur Vorentscheidung, und das in einem Derby gegen Amstetten/Ybbs – da müssen wir Zuhause nochmal alles raushauen, und vielleicht verirrt sich nach den Corona Lockerungen auch noch der ein oder andere Fan in unsere Heimhalle um uns zu unterstützen.

Am 5.3.2022 folgt dann das direkte Duell, Union St. Peter (Heimmannschaft) gegen SG Amstetten/Ybbs. Hier kann es schon zu einer kleinen Vorentscheidung im Kampf um die Meisterschaft kommen, aber auch die 3. platzierten Mödlinger können, und wollen hier noch ein Wörtchen mitreden wollen

Am Mannschaftsfoto: (v.l.n.r:) 1.Reihe: Verena Jagric, Hannah Kornmüller und 2.Reihe: Thomas Lorenz, Philipp Fritz, Roman Prekop, Lukas Großschartner

Bericht und Foto: Lukas Großschartner 

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die