StartseiteNewsBadminton Schulcup – Landesmeisterschaft 2012 – HS St. Peter/Au erreicht den 2. Platz!
Badminton Schulcup – Landesmeisterschaft 2012 – HS St. Peter/Au erreicht den 2. Platz!
Am Dienstag, dem 14. Februar, findet die Badminton Landesmeisterschaft
für Unterstufen in Unterwaltersdorf statt. 4 Teams aus Ö kämpfen um
den begehrten Titel und um das Ticket zu den Bundesmeisterschaften,
welche vom 26. -28. März in Weiz stattfinden.
Das Team der HS St. Peter/Au reist mit 5 Mädchen und 5 Burschen zu
diesen Wettkämpfen, die zweifellos den Höhepunkt im Badminton
Schulsport darstellen. Da mehrere Schulteams aus verschiedenen Gründen
absagen mussten, nimmt das Team St. Peter 2 außer Konkurrenz an diesem
Turnier teil.
Der Start für das Team der HS St. Peter/Au1 (Julia Rammel, Anna Kaubeck, Manuel Haunschmid, Mathias Wallner und Julian Peilsteiner) erfolgt plangemäß. Die erste Begegnung gegen das BRG Wr. Neustadt kann mit 5:0 gewonnen werden. In weiterer Folge gibt es ebenfalls noch zwei Siege mit 5:0 gegen das Gym. Don Bosco Unterwaltersdorf und das Team der HS St. Peter/Au 2.
Doch das entscheidende Spiel gegen das Gym. Sacre Coeur Pressbaum steht noch bevor. Die Geschwister Nina und Jakob Sorger, die bereits hervorragende Platzierungen bei diversen ÖBV Turnieren aufzuweisen haben, konnten noch nie von SpielerInnen aus St. Peter/Au bezwungen werden. Und doch lässt das Damendoppel aus St. Peterer Sicht Hoffnung aufkommen. Julia Rammel und Anna Kaubeck spielen hervorragend, verlieren aber knapp mit 21:17 und 22:20. Auch das HE, DE, und HD können von den SpielerInnenaus Pressbaum gewonnen werden. Somit steht es bereits 4:0. Lediglich im Mixed holen Manuel Haunschmid und Anna Kaubeck den Ehrenpunkt. Endstand 4:1 für das Gym. Sacre Coeur Pressbaum.
Das Team St. Peter/Au 2 (Streißlberger Lisa, Haunschmid Susanne, Mayer Ricarda, Halbartschlager Martin und Blöchl Ewald) schlägt sich hervorragend. Zwei Begegnungen gegen das BRG Wr. Neustadt und das Gym. Don Bosco Unterwaltersdorf können gewonnen werden. In einer offiziellen Wertung hätte das Team St. Peter/Au 2 den hervorragenden 3. Platz belegt.
Vertreter Niederösterreichs bei den diesjährigen Bundesmeisterschaften in Weiz ist somit das Gym. Sacre Coeur Pressbaum. Wir gratulieren herzlich und wünschen den Spielern und Spielerinnen eine erfolgreiche Teilnahme!
Otto Wendlik übergibt nach langjähriger Tätigkeit das Amt des Obmanns an Franz Brenn. Auch andere Vorstandspositionen wurden neu besetzt. Ein herzliches Dankeschön an das alte Team und ein Willkommen an die neuen Kräfte!
Letztes Wochenende startete der Mostviertelcup in Krems. Mit Hannah Kornmüller und Thomas Gunsch sowie Roman Prekop und Philipp Fritz waren 2 Paarungen aus St.Peter/Au mit dabei.
Am 13./14. September fand das letzte ÖBV Advanced Turnier des Jahres statt. Von der Sportunion St.Peter/Au machte sich Philipp Fritz auf den Weg nach Wolfsburg.
Am 11. Oktober 2025 fand in Purgstall an der Erlauf der traditionelle Marktlauf statt, der für unsere Meilenläufer nicht nur ein weiteres Highlight im Rennkalender, sondern auch das große Finale des Moststraße Laufcups 2025 darstellte.
Unsere Athletinnen und Athleten zeigten am 28.09.2025 groß auf! Mit Siegen von Sandra Troger (10km), Franz Brenn (5km M60) und Markus Fellner (U14) sowie einem knappen zweiten Platz für Viktor Pferzinger (U14) war es ein überaus erfolgreicher Tag für die Sportunion.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.