Aktuelles
Ausgezeichnete Zeiten und Platzierungen der “St. Peterer Meilenläufer” beim Melker Osterlauf
Rammel Lisa siegte bei der WU14 über 1 km in 3,34 min. und war damit sogar schneller als die WU16 Läuferinnen.
Tischtennis – STPA3 holt mit Sieg in Gaming Meistertitel
St. Peter/Au 3 hatte in Gaming den ersten Matchball was Meisterschaft betrifft. Diesen zu verwerten galt es nun, denn im letzten Spiel wartet mit Verfolger Gottsdorf der einzige Titelkonkurrent und auf dieses letzte Spiel wollte man es nicht ankommen lassen.
Badminton – Osterturnier
Doppelbewerb – Herrendoppel, Damendoppel – Freitag, 30. März 2012
Tischtennis – STPA1 fixiert Meistertitel und Aufstieg
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Passend auch für die Anzahl der Meistertitel, die St. Peter in dieser Saison in der Herrenmeisterschaft einfahren konnte. Nachdem schon die dritte und die fünfte Mannschaft als Meister feststanden, setzte die Einsermannschaft mit dem Meistertitel in der 1. Klasse das Sahnehäubchen drauf.
Tischtennis – 2er Mannschaftsturnier in Gottsdorf
Einen langen Turniertag brachten vier Spieler aus St. Peter/Au beim 2er Mannschaftsturnier in Gottsdorf hinter sich. Gelohnt hat sich das Antreten aber auf jeden Fall: Sieben Stockerlplätze heißt die erfreuliche Bilanz.
Tischtennis – St. Peter/Au 1 : Waidhofen/Ybbs 3
Was ist im Verein viel über diese entscheidende Partie gesprochen worden, was hat man sich für Gedanken gemacht, wie die aktuelle Verfassung der Gäste ist, wie sie spielen werden, wie man aufstellen soll,… Am Abend des 23. 03. 2012 war das alles egal – den vielen Worten sollen – und mussten – nun Taten folgen,
St.Peterer Meilenläufer – 2 Siege beim Ardagger Donau-Au Lauf
Moritz Maurer und Lisa Rammel siegten jeweils in ihren Altersklasse. Alfred Maurer belegte den 3.Platz
Hervorragende Leistungen beim 3. NÖBV Badminton Schüler-Ranglisten Turnier
Samstag, 24. März 2012, Sacre Coeur-Pressbaum
Hervorragende Leistungen!
5 Stockerlplätze in den Einzelbewerben
3 Stockerlplätze in den Doppelbewerben
Das Tischtennis-Team der HS St. Peter/Au 1 qualifiziert sich für LM!
25. NÖ Raiffeisen Tischtennis – Schülerliga 2010/11 – Regionalmeisterschaft Gruppe West Bewerb D – Unterstufe männlich/Hobby
St. Peterer Meilenläufer beim St. Florianer Frühlingslauf stark unterwegs
Bei traumhaften Frühlingswetter fand am Sonntag, 18.03.2012 der St. Florianer Frühlingslauf statt.
Einige unserer Laufclubmitglieder waren auch heuer mit dabei und unsere Jugendlichen sehr stark in ihren Leistungen.
Lisa Rammel erobert bei NÖLV Crosslandesmeister den 3. Platz
Beim ersten Start der “St. Peterer Meilenläufer” bei NÖLV Meisterschaften eroberte Lisa Rammel den 3. Platz in der WU 14 in 5,12 min. über 1.355 Meter.
Badminton Schulcup – Unterstufe Regionalturnier
Montag, 05. März 2012, Sporthalle Ybbs
Badminton: 3. Schüler Regionalturnier Ybbs – Freizeitzentrum
St. Peter gegen Wien – Spannende Duelle im Ybbser Freizeitzentrum – Am Samstag, dem 18. Februar 2012, findet das 3. Schüler Regionalturnier in Ybbs im Freizeitzentrum statt. Mit 10 SpielerInnen ist St. Peter/Au sehr stark vertreten. Zum Vergleich kommen nur 11 SpielerInnen aus Wien. Es läuft also alles auf einen Zweikampf St. Peter/Au – Wien hinaus.
Badminton Schulcup – Landesmeisterschaft 2012 – HS St. Peter/Au erreicht den 2. Platz!
Am Dienstag, dem 14. Februar, findet die Badminton Landesmeisterschaft
für Unterstufen in Unterwaltersdorf statt. 4 Teams aus Ö kämpfen um
den begehrten Titel und um das Ticket zu den Bundesmeisterschaften,
welche vom 26. -28. März in Weiz stattfinden.
Das Team der HS St. Peter/Au reist mit 5 Mädchen und 5 Burschen zu
diesen Wettkämpfen, die zweifellos den Höhepunkt im Badminton
Schulsport darstellen. Da mehrere Schulteams aus verschiedenen Gründen
absagen mussten, nimmt das Team St. Peter 2 außer Konkurrenz an diesem
Turnier teil.
Tischtennis-Bezirksmeisterschaft – St. Peterer in Aschbach auf Medaillenjagd
Am Turnierwochende von 11. – 12. 02. konnten insgesamt neun St. Peterer ihr Talent bei der Bezirksmeisterschaft in Aschbach auf die Probe stellen. Die Erfolge sind schon nahezu unheimlich: Insgesamt elf (!) Stockerlplätze (5 erste, 4 zweite und 2 dritte Plätze) konnten die Spieler der Sportunion von ihrem Tischtennisnachbarn entführen.