StartseiteNewsTischtennis-Bezirksmeisterschaft – St. Peterer in Aschbach auf Medaillenjagd
Tischtennis-Bezirksmeisterschaft – St. Peterer in Aschbach auf Medaillenjagd
Am Turnierwochende von 11. – 12. 02. konnten insgesamt neun St. Peterer ihr Talent bei der Bezirksmeisterschaft in Aschbach auf die Probe stellen. Die Erfolge sind schon nahezu unheimlich: Insgesamt elf (!) Stockerlplätze (5 erste, 4 zweite und 2 dritte Plätze) konnten die Spieler der Sportunion von ihrem Tischtennisnachbarn entführen.
Schon die Nachwuchsbewerbe am Samstag, 11. 02. zeigten, dass dieses Wochenende ein äußerst erfolgreiches werden sollte. Neben Julian Stocker, der im U18-Bewerb Sebastian Eder und Vereinskollegen Martin Mayerhofer auf die Plätze verwies, konnte vor allem auch unsere kleinsten aufzeigen: Bei den Unter-15-Jährigen belegte David Hackensöllner hinter Sebastian Eder Rang 2, den U13-Bewerb entschied Gerrit Robl vor Tobias Brandecker für sich. Der Sieg im Doppel führte ebenfalls über ein Duo aus St. Peter – Martin Mayerhofer und Julian Stocker entschieden das Finale gegen David Hackensöllner und Markus Panholzer (beide St. Peter) für sich.
Spannender wurde es am Sonntag, dem zweiten Tag des intensiven Turnierwochendes in Aschbach. Trotz hervorragend besetzter Bewerbe konnten die St. Peterer wieder nicht von den Medaillenrängen ferngehalten werden und demonstrierten ihre Stärke auch in Bewerben, in denen man nicht unbedingt mit ihnen gerechnet hatte.
Begonnen hat der St. Peterer Erfolgslauf mit dem Bezirksmeistertitel von Norbert Polt im Bewerb bis 1050 RC-Punkte. Durch den krankheitsbedingten Ausfall des an Nummer 1 gesetzten ehemaligen Aschbachers Richard Tanzer ergab sich im Finale die Paarung Mathias Dorner aus Wolfpassing gegen Norbert Polt, das Letzterer erfreulicherweise klar für sich entscheiden konnte.
Franz Brenn hat beim diesjährigen Donau Au Lauf in Ardagger wie üblich einen Stockerlplatz für sich beansprucht, aber auch die restlichen Meilenläufer sind tolle Ergebnisse gelaufen. Markus Fellner konnte bei den Schülern sogar den 1. Platz holen!
Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche
Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach
Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die
Für die 1. Mannschaft der Union St. Peter/Au ging es zum Auftakt der Frühjahrsrunde nach Mödling. Zu Beginn standen die Doppel auf dem Plan. Im 1. Herrendoppel mussten sich Fritz/Prekop in 3 Sätzen mit 21:23 21:17 und 15:21 geschlagen geben. Das zweite Doppel durch Oswald/Gunsch konnte auch nicht gewinnen und somit stand es schon 2:0
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.