Aktuelles
Markus Berger neuer Blue Badge Umpire
Der ÖTTV ist um einen Blue Badge Schiedsrichter reicher: Markus Berger von der Sportunion St. Peter/Au darf sich seit 24. Februar zu jenen fünf Schiedsrichtern in Österreich zählen, die die höchste internationale Qualifizierungsstufe erreicht haben. Weltweit gibt es davon rund 180 Schiedsrichter. Nach Erhalt der letzten noch ausständigen Evaluierung bei den Austrian Open in
Badminton – 3. Schüler Regional-Ranglistenturnier St. Pölten
Erneut Stockerlplatz für Susanne Haunschmid! Respektable Leistungen der Burschen!
Die TT Vereinsspieler der NNÖMS St. Peter verpassen knapp die Teilnahme an der Landesmeisterschaft
Am Donnerstag, dem 14. Februar, findet der erste Schulvergleichskampf für die TT Vereinsspieler der NNöMS in diesem Schuljahr in Oberndorf statt. Gleichzeitig dient dieses Turnier der Qualifikation für die Landesmeister- schaft. Robl Gerrit, Brandecker Tobias, Pummer Tobias und Ludwig Florian treffen hier auf die Teams von Oberndorf, Wieselburg, Steinakirchen und Ybbsitz.
Großer Erfolg für die TT Mädchen aus St. Peter/Au!
Das Mädchenteam der NNöMS St. Peter/Au gewinnt überlegen die Tischtennis Regionalmeisterschaft!
1. Schüler Doppelturnier für Niederösterreich und Wien Ybbs, am 27. Jänner 2013
St. Peterer Spieler im U15 Bewerb im Spitzenfeld
Union St. Peter/Au I gegen Union St. Peter/Au II
Zum Auftakt der Play Off Spiele in der Oberliga kam es zum Vereinsduell der Ersten gegen die Zweite Mannschaft, in der sich die Erste Mannschaft mit 8:0 durchsetzte.
Sensationelle Auftritte von St. Peter bei der Tischtennis Landesmeisterschaft
Am 5. März fand in St. Peter die Landesmeisterschaft der TT-Schülerliga statt. So kamen die besten
20 aus über 120 Schulmannschaften ins westliche Mostviertel um die drei heißbegehrten
Landesmeistertitel und heuer sogar die damit verbundene Qualifikation für die
Bundesmeisterschaft in Salzburg zu schaffen.
Die NNöMS St. Peter/Au konnte sich in allen drei Bewerben mit je einer Mannschaft qualifizieren,
wobei vor allem die Vereinsspieler Glück hatten, denn eigentlich waren sie nicht qualifiziert und
rückten erst in der Früh nach, da eine Mannschaft aus Krems absagen musste. Mit zwei der drei
Landesmeistertitel und einem dritten Platz feierte St. Peter sensationelle Erfolge.
St. Peterer Meilenläufer beim Eisenlaufcup sehr erfolgreich!
Oliver Hörndler gewann die Jugendklasse vor seinem Vereinskollegen Gerald Mayer. Moritz Maurer siegte in der Klasse MU16. Alfred Maurer wurde zweiter in der Klasse MU14.
Silvesterlauf Gresten
Mit einem Sieg von Lisa Rammel, einen 2. Platz durch Oliver Hörndler und einen 3. Platz von Alfred Maurer waren wieder einige St. Peterer Meilenläufer am Stockerl.
Greiner Altjahreslauf
Mit 4 Startern und einem Podestplatz waren die St.Peterer Meilenläufer beim Altjahreslauf in Grein dabei.
Tischtennis Kadertrainingskurs der Sportunion NÖ
Am Samstag, dem 22. Dezember 2012, fanden sich 17 Tischtennis Nachwuchsspieler aus dem Mostviertel in St. Peter/Au ein, unter ihnen einer der besten Nachwuchsspieler Niederösterreichs, Christoph Weninger aus Oberndorf, der in der 2. Landesliga spielt. Grund dafür war ein von der Sportunion NÖ angebotener Nachwuchskader Trainingskurs. Dieser erstmals in St. Peter/Au abgehaltene 4-stündige Trainingslehrgang galt
NNöMS St. Peter/Au erneut Tischtennis Bezirksmeister!
Robl Ralf, Blauensteiner Kilian, Lemberger Lukas, und Schweitzer Jakob holen den Bezirksmeistertitel im Hobbybewerb nach St. Peter/Au!
Stockerlplätze für Mathias Wallner und Susanne Haunschmid!
Badminton – 2. NÖBV Ranglistenturnier Krems – 9. Dezember 2012
Mittelmäßige Resultate für St. Peterer Nachwuchsspieler bei der NÖTTV Nachwuchsliga
Am 02.12.2012 machte die niederösterreichische Nachwuchsliga zum zweiten Mal in Oberndorf/Melk Station. Den größten Erfolg aus heimischer Sicht fuhr dabei der Jüngste des St. Peterer Sextetts, Florian Ludwig ein: Er holte in Gruppe 6 als Dritter den einzigen Stockerlplatz für die Sportunion St. Peter/Au.
Tischtennis – St. Peter/Au 6 krönt sich zum Herbstmeister
Vor einer tollen Kulisse mit verhältnismäßig vielen Zuschauern, darunter auch Nachwuchsförderer Franz Rudelstorfer, war die sechste Mannschaft (powered by Rudelstorfer) mit Kapitän Helfried Bauer, Tobias Brandecker und Gerrit Robl doppelt motiviert, hatten sie doch noch dazu in diesem Spiel die Chance, sich den Herbstmeistertitel zu holen und an erster Stelle in der Tabelle zu überwintern.