Aktuelles
40 Jahre Sportunion St. Peter/Au
Am 15. November 2013 feierte die Sportunion St. Peter/Au ihr 40-jähriges Bestehen.
Raphaela Schmid, Moritz Maurer und Oliver Hörndler beim Buchenberglauf am Stockerl
Raphaela Schmid war als 4. bei den Damen und 2. in der W40 beim Buchenberglauf über 7 km und 450 Höhenmeter wieder ganz toll unterwegs. Bei den Männern siegte Moritz Maurer in der MU18 vor seinem Vereinskollegen Oliver Hörndler. Stark lief auch Klaus Stockinger.
Sensationsergebnis für Andy Prokosch beim New York Marathon
Beim weltweit größten Marathonlauf landete der St. Peterer Meilenläufer und Ortsmeister Andreas Prokosch mit einer Zeit von 2:48:58 unter 50.740 Startern auf dem hervorragenden 247. Platz und wurde somit zweitbester Österreicher.
Tolle Leistung von Irmgard Strasser beim Frankfurt Marathon
Mit einer Zeit von 3,40,20 Std. wurde Irmgard Strasser viertbeste Österreicherin. Gesamt belegte sie Platz 308, in der W40 den 68. Rang. Klaus Stockinger lief den Lauf rund um den Wolfgangsee in 4,21,32 Std.
Nestle Austria Schullauf
Sportwelt NÖ – St. Pölten, 25. Sept. 2013
Drei Stockerlplätze der “St. Peterer Meilenläufer” beim Marktlauf in Euratsfeld
Oliver Hörndler siegte in der U18 über 2500 Meter in 9,14 min. vor Moritz Maurer in 9,43 min. Alfred Maurer 3. Platz in der U16 über 2500 Meter in 9,43 min. Beim Hauptlauf über 5000 Meter war Alfred Mille am Start und belegte in der M 45 den 7. Platz.
Wachau Marathon
Christian Fehringer stürmt von Sieg zu Sieg.
Christian Fehringer siegt beim St. Valentiner Stadtlauf
Christian Fehringer wird beim Mini-Lauf über 300m überlegener Sieger in 0,57 min. Lisa Fehringer belegt beim Mini-Mini Lauf über 300m den ausgezeichneten 2. Platz in 1,24 min.
Tischtennis-Trainingslager St. Peter/Au 19.-22.08.2013
Ergebnisse Abschlussturnier
Badminton Schülertrainingslager 26.-29.08.2013
Austragungsort: Carl Zeller – Halle, St. Peter/Au – Sportliche Leitung: Tariq Farooq
“Tanzen Hobby” startet mit 11 Paaren ins 5. Trainingsjahr.
Am 1. September 2013 fand das erste regelmäßige Training der Übungsgruppe "Tanzen Hobby" mit Tanzlehrer statt. Bisher wurden zusätzlich zum wöchentlichen freien Training in unregelmäßigen Abständen nur einzelne Workshops zu verschiedenen Tänzen (Polka, Tango Argentino, Slowfox, Samba, Langsamer Walzer, Rumba, …) abgehalten. Im aktuellen, jetzt begonnenen, Trainingsjahr werden 1x pro Monat neue Figuren und Technik
4 Siege für die St. Peterer Meilenläufer beim Neufurter Lauf
Beim Schülerlauf über 2 km gab es einen 3-fachen Sieg der St. Peterer Meilenläufer. Oliver Hörndler 1996 in 7,10 min. Moritz Maurer 1997 in 7,22 min. Alfred Maurer 1999 in 7,31 min. Sie gewannen damit auch jeweils ihre Altersklassen. Beim Hauptlauf über 6 km waren zwei St. Peterer Meilenläufer am Start. Alfred
Johann und Elisabeth Brandner mit ausgezeichneten Zeiten beim Karwendelmarsch
Johann Brandner benötigte für die 52 km beim Lauf 5:48:46. Elisabeth Brandner absolvierte den Marsch über 52 km in 9:45:3.
Erfolge beim Göstlinger Eisenstraßenlauf
Lisa Rammel siegte in der Klasse WU16 über 2 km in 7,33 min. Alfred Maurer erreichte den 3. Platz MU16 über 2 km in 7,24 min. Christoph Aichinger erreichte den 3. Platz MU10 über 500 Meter in 1,53 min. Beim Hauptlauf über 8,680 Meter siegte Oliver Hörndler in der Klasse MU18 in 39,14 min. vor
24. St. Peterer Meile war ein toller Erfolg mit neuem Starterrekord
Bei fast optimalem Laufwetter starteten bei den Kinder- und Schülerläufen insgesamt 184 und im Hauptlauf 117 begeisterte Läuferinnen und Läufer. Aufgrund ihres fleißigen Trainings, gingen sehr viele Podestplätze an die St. Peterer Meilenläufer. Fehringer Christian und Aichberger Helene siegten bei den Schüler 1. Aichinger Christoph belegte den 2. Platz bei den Schülern 2. Kimmeswenger Christoph