Aktuelles
Tischtennis-U11-Meister kommt aus St. Peter/Au
Wie schon die U15-Meisterschaft wurde auch die Meisterschaft in der Altersklasse U11 des Kreises West in St. Peter/Au ausgetragen. Vier Mannschaften, nämlich Nibelungengau, Oberndorf, Waidhofen/Ybbs und der Gastgeber selbst kämpften um den Meistertitel in der untersten Altersstufe und überraschten bei ihrem ersten “richtigen” Auftritt unter Altersgenossen sowohl Trainer als auch Zuseher.
Rekordteilnehmerzahl bei 5. Voralpen-Open
Die fünfte Auflage der Voralpen-Open brachte so einiges Neue mit sich: Zunächst gibt es mit sensationellen 84 Teilnehmern einen Teilnehmerrekord, was wohl auch auf die zweite
Neuerung zurückzuführen ist: Das Turnier wurde erstmals als Ranglistenturnier ausgetragen, wobei in Vorrundengruppen mit anschließendem KO-System gespielt wurde.
Gastgeber-Sieg bei Tischtennis-U15-Meisterschaft in St. Peter/Au
Keine Spur von Nachwuchsmangel gab es bei der U15-Meisterschaft des Kreises West am Sonntag,
28.09.2014 in St. Peter/Au zu erkennen. Ganze acht Mannschaften oder 17 “Rising Stars” kämpften eingeteilt in zwei Klassen gegeneinander und zeigten, dass man im westlichen Niederösterreich viel Positives von der Zukunft erwarten darf.
Gute Leistungen beim Euratsfelder Marktlauf
Als jüngste Starterin belegte Helene Aichberger in der Klasse WU 10 den 3. Platz über 760 m in 4,00 min. Lisa Rammel WU16 2. Platz über 760 m. in 3,25 min. Alfred Maurer MU16 5. Platz über 760 m. in 3,04 min. Beim Hauptlauf über 5.032 m waren 4 St. Peterer Meilenläufer am Start. Moritz
3. Platz beim Wachau Viertelmarathon für Elfriede Matzenberger
Mit einer Zeit von 54,11 min. belegte Elfriede Matzenberger beim Wachau Viertelmarathon in der W 50 nur 40 Sek. hinter der Schnellsten den 3. Platz. Ebenfalls am Start waren beim Halbmarathon: Manfred Matzenberger in 1,42,02 min, und Harald Gutmann in 1,43,10 min.
Jugend der St. Peterer Meilenläufer beim Neufurter 3 Stegelauf erfolgreich
Christian Fehringer siegte beim Jg 2006 über 800 Meter in 2,53 min. Helene Aichberger 3. Platz beim Jg 2005 über 800 Meter in 3,19 min. Franz Brenn belegte den 6. Platz M50 über 6 km in 23,28 min.
2 Siege und ein 3. Platz für die St. Peterer Meilenläufer
beim Lunzer Aktivlauf
St. Peterer Meilenläufer – 2 Starter – 2 Podestplätze
Beim Biberbacher Energy Run erreichte Daniel Schoiswohl mit einer Zeit von 24,44 min. über 6,3 km. in der Allgemeinen Klasse den 3. Platz. Franz Brenn kam auf den 2. Rang M 50 in 26.01 min. 6,3 km.
Jubiläumslauf der St. Peterer Meile war ein toller Erfolg
Bei optimalen Temperaturen, vielen Startern und zahlreichen Zusehern war die 25. St. Peterer Meile wieder ein rundum gelungener Laufevent. Die St. Peterer Meilenläufer konnten mehrere Siege und Stockerlplätze erlaufen. Laufergebnisse Weitere Fotos …
Sensationeller Zielsprint von Christian Fehringer
Mit einem sensationellen Zielsprint sicherte sich Christian Fehringer den 2. Platz beim Bundesfinale des Nestle Austria Schullaufes.
St. Peterer Meilenläufer ganz stark beim Bärenlauf in Lackenhof
Mit 9 Startern 9 Podestplätzen und davon 6 Siege
Laura Artner und Hannah Döcker bei der U13-Staatsmeisterschaft
Die St. Peterer Nachwuchshoffnungen Laura Artner und Hannah Döcker zeigten vergangenes Wochenende bei der U13-Staatsmeisterschaft in Wolfsberg in Kärnten ihr Können und konnten dabei neben ersten Einzelerfolgen vor allem wertvolle Erfahrungen für ihre sportliche Zukunft sammeln.Nach der überraschenden Nominierung der beiden Vereinskolleginnen und Freundinnen seitens des niederösterreichischen Verbandes kannte die Vorfreude auf diese Veranstaltung keine
Ehrenzeichen in Bronze für Helfried Bauer und Lambert Jelinek
Bei der Vorstandssitzung vom 28. Mai 2014 wurde Herrn Helfried Bauer und Herrn Lambert Jelinek vom Obmann der Sportunion St. Peter/Au das Ehrenzeichen in Bronze für besondere Verdienste um die Sportunion verliehen.
27. Frauenlauf in Wien
Am Sonntag, dem 25. Mai 2014, fand bei herrlichem Wetter der 27. Frauenlauf in Wien statt.
Ereignisreiches 1. Mai-Wochenende
Behamberger Dorflauf – Welschlauf Südsteiermark – Salzburg Marathon