Aktuelles
1. und 3. Platz für die Badminton Schulteams aus St. Peter/Au
Am Donnerstag, dem 21. Februar 2019, fand in Ybbs eine Vorrunde des diesjährigen Badminton Schulcups statt. 7 Schulteams aus dem westlichen Niederösterreich nahmen an diesem Turnier teil: 2 Teams der SMS Ybbs, 3 Teams der NMS Seitenstetten/Biberbach und 2 Teams der NMS St. Peter/Au. Für Spannung war somit gesorgt, qualifizieren sich doch nur 3 Teams für die Landesmeisterschaften, die im April in Unterwaltersdorf ausgetragen werden.
32. Tischtennis Schülerliga – Vorrundenturnier in St. Peter/Au
Am Donnerstag, dem 30. Jänner, fanden in St. Peter/Au die Vorrunden der 32. Tischtennis Schülerliga statt. 4 Mädchen- und 8 Burschenteams kämpften um die Qualifikation für die Landesmeisterschaft. Die RAIKA
St. Peter/Au unterstützte die Veranstaltung mit Pokalen, die von Herrn Rammel überreicht wurden und ermöglichte die Verpflegung aller Schüler und Schülerinnen und deren Betreuer/innen! Ein besonderer Dank gebührt Herrn Mag. Bernhard Pausinger, der für die Turnierleitung verantwortlich war.
Badminton Weihnachtsturnier 2018
Am Freitag, dem 21. Dezember, findet das schon zur Tradition gewordene Badminton Weihnachtsturnier für Schüler und Schülerinnen der NMS St. Peter/Au statt.
Tischtennisturnier der Rekorde in St. Peter/Au
88 Spielerinnen und Spieler aus vier Nationen, 300 Wettkämpfe in elf Stunden Turnierbetrieb: Das 9. Voralpen-Open-Ranglistenturnier in St. Peter/Au brach alle bisherigen Rekorde.
Turnierwochenende der Rekorde in St. Peter/Au
Insgesamt 139 Spielerinnen und Spieler machten das Turnierwochenende des Tischtennisvereins zur bisher bestbesuchten und erfolgreichsten Tischtennis-Veranstaltung in St. Peter/Au. Am Samstag, den 8. Dezember, zeigten die Hobbyspieler aus St. Peter und den umliegenden Gemeinden ihr Können, während tags darauf Vereinsspieler aus allen Teilen Nieder- und Oberösterreichs Tischtennis vom Feinsten zeigten.
Badminton St. Peter III mit erstem Heimsieg
Gleich 4 Mannschaften fanden sich letzten Sonntag in der St. Peterer Badminton Halle ein, und bestritten spannende und meist auch sehr knappe Spiele!
Badminton St. Peter holt sich Badminton Mostviertelcup
Die neu ins Leben gerufene Turnierserie, der Mostvierelcup, wurde letztes Wochenende in Ybbs ausgetragen.
Badminton St. Peter 1 setzt sich an die Spitze
Die erste Mannschaft der Badminton Union St. Peter setzte sich letztes Wochenende in den Auswärtsspielen gegen Wimpassing und Wr. Neustadt an die Spitze der niederösterreichischen ersten Badminton Klasse.
Martin Mayerhofer bei den Olympischen Jugendspielen
Jeder Sportler, der viel in seine Leidenschaft investiert, träumt einmal davon, bei Olympischen Spielen dabei sein zu dürfen.
Tischtennis U-15 Meistertitel
Am 22.10. wurde in Amstetten die zentrale Meisterschaft im Bewerb U-15 ausgetragen. 5 Mannschaften trafen im direkten Duell aufeinander. SG Urltal war mit Kaindl Niklas, Gerstmayr Maximilian, und Gerstmayr Christopher angetreten und konnte gleich das Auftaktspiel gegen Amstetten gewinnen. Die Spiele gegen Waidhofen 1 und Waidhofen 2 gingen auch ganz souverän an unsere Jungs aus
Christian und Lisa Fehringer starten beim Schullauf in Traun
Laufen für einen guten Zweck!
Weißer Kranich Silat
An den 4 Kurs – Samstagen im September konnten wir in einer achtsamen und konzentrierten Atmosphäre erste Erfahrungen mit den Bewegungsübungen „Weißer Kranich Silat – TCW“ machen.
Badminton Union St. Peter mit Verjüngungskur in die neue Saison
Badmtinon Union St. Peter 1 Die lange Sommerpause der Badminton Union St. Peter ist zu Ende, und die Mannschaften 1 und 3 mussten sich auch gleich in Auswärts spielen gegen ihre Kontrahenten in ganz Niederösterreich messen. Die erste Mannschaft spielte auswärts in Mödling – gegen Wimpassing und Mödling. Das klare Ziel der St. Peterer –
Christian Fehringer – Sieger beim Wachau Marathon
1. Platz beim Wachau Marathon über 1.450 m in 4,48 min.
5 Tanzpaare starten ins 10. Trainingsjahr
Am Sonntag, 9. September 2018, 18:00-20:00 Uhr startete die Übungsgruppe Tanzen mit 5 Paaren in ihr 10. Trainingsjahr. Die Übungsgruppe wurde 2009 von Thomas & Maria Gnedt gegründet und trainiert ganzjährig von August bis Juli regelmäßig jeden Sonntag. Bei jedem Training werden folgende Tänze getanzt: Boogie, Langsamer Walzer, Slowfox, Tango, Quickstep, Wiener Walzer, Rumba, Cha