Aktuelles
Simon Polt siegt beim Behamberger Dorflauf
Beim Behamberger Dorflauf am 30. April 2019 gewann Simon Polt in der U12 mit einer Zeit von 1:20 Min. Domenik Vizani belegte im Hauptlauf in der AK den 2. Platz in der Gesamtwertung hinter Christian Kresnik, dem Vizestaatsmeister im Marathon von Linz. Bericht und Foto: Franz Brenn
St. Peterer Meilenläufer siegt beim Waidhofner Stadtlauf
Christian Fehringer siegt beim Schülerlauf in der MU14 über 1525 m in 5,18 min. Johanna Simmer erreicht in der WU14 den 10. Platz in 6,46 min. Beim Hauptlauf über 6,1 km belegt Domenik Vizani in 21,17 min. in der M20 den 3. Platz, Franz Brenn in 24,39 min. den 2. Platz in der M55 undMartina
Domenik Vizani siegt beim Melker Osterlauf
Mit einer sehr guten Zeit von 36,30 min. über 10 km siegte Domenik Vizani in der M20. Beim 5 km-Lauf belegte Ewald Mitterböck in 19,30 min. den 5. Platz in der M40 und Franz Brenn in 20,31 min. den 5. Platz in der M50. Bericht: Franz Brenn
Badminton Schulcup 2018/19
Am Mittwoch, dem 28. Februar, fanden die Badminton Landesmeisterschaften für die Unterstufen in Unterwaltersdorf statt.
St. Florian Frühlingslauf war für Domenik Vizani schöner Erfolg
Beim 5-km-Lauf in St. Florian wurde Domenik Vizani Zweiter in der Gesamtwertung und gewann die HKM in einer tollen Zeit von 17,09 min. nur 6 Sek. hinter dem Sieger. Bericht und Foto: Franz Brenn
Saisonstart der Meilenläufer beim Donau-Au-Halbmarathon
5 Starter bei den Kinderläufen, 5 Starter beim Viertelmarathon, 1 Starter über den Halbmarathon und eine motivierte Nordic Walking Starterin.
1. und 3. Platz für die Badminton Schulteams aus St. Peter/Au
Am Donnerstag, dem 21. Februar 2019, fand in Ybbs eine Vorrunde des diesjährigen Badminton Schulcups statt. 7 Schulteams aus dem westlichen Niederösterreich nahmen an diesem Turnier teil: 2 Teams der SMS Ybbs, 3 Teams der NMS Seitenstetten/Biberbach und 2 Teams der NMS St. Peter/Au. Für Spannung war somit gesorgt, qualifizieren sich doch nur 3 Teams für die Landesmeisterschaften, die im April in Unterwaltersdorf ausgetragen werden.
32. Tischtennis Schülerliga – Vorrundenturnier in St. Peter/Au
Am Donnerstag, dem 30. Jänner, fanden in St. Peter/Au die Vorrunden der 32. Tischtennis Schülerliga statt. 4 Mädchen- und 8 Burschenteams kämpften um die Qualifikation für die Landesmeisterschaft. Die RAIKA
St. Peter/Au unterstützte die Veranstaltung mit Pokalen, die von Herrn Rammel überreicht wurden und ermöglichte die Verpflegung aller Schüler und Schülerinnen und deren Betreuer/innen! Ein besonderer Dank gebührt Herrn Mag. Bernhard Pausinger, der für die Turnierleitung verantwortlich war.
Badminton Weihnachtsturnier 2018
Am Freitag, dem 21. Dezember, findet das schon zur Tradition gewordene Badminton Weihnachtsturnier für Schüler und Schülerinnen der NMS St. Peter/Au statt.
Tischtennisturnier der Rekorde in St. Peter/Au
88 Spielerinnen und Spieler aus vier Nationen, 300 Wettkämpfe in elf Stunden Turnierbetrieb: Das 9. Voralpen-Open-Ranglistenturnier in St. Peter/Au brach alle bisherigen Rekorde.
Turnierwochenende der Rekorde in St. Peter/Au
Insgesamt 139 Spielerinnen und Spieler machten das Turnierwochenende des Tischtennisvereins zur bisher bestbesuchten und erfolgreichsten Tischtennis-Veranstaltung in St. Peter/Au. Am Samstag, den 8. Dezember, zeigten die Hobbyspieler aus St. Peter und den umliegenden Gemeinden ihr Können, während tags darauf Vereinsspieler aus allen Teilen Nieder- und Oberösterreichs Tischtennis vom Feinsten zeigten.
Badminton St. Peter III mit erstem Heimsieg
Gleich 4 Mannschaften fanden sich letzten Sonntag in der St. Peterer Badminton Halle ein, und bestritten spannende und meist auch sehr knappe Spiele!
Badminton St. Peter holt sich Badminton Mostviertelcup
Die neu ins Leben gerufene Turnierserie, der Mostvierelcup, wurde letztes Wochenende in Ybbs ausgetragen.
Badminton St. Peter 1 setzt sich an die Spitze
Die erste Mannschaft der Badminton Union St. Peter setzte sich letztes Wochenende in den Auswärtsspielen gegen Wimpassing und Wr. Neustadt an die Spitze der niederösterreichischen ersten Badminton Klasse.
Martin Mayerhofer bei den Olympischen Jugendspielen
Jeder Sportler, der viel in seine Leidenschaft investiert, träumt einmal davon, bei Olympischen Spielen dabei sein zu dürfen.