Aktuelles

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die

Badminton – Schüler Nachwuchsturnier

Am 27.10. 2024 traten Christoph Fehringer und David Kranzmayr erstmals bei einem Nachwuchsturnier an. Zu Beginn stand in Krems das Herreneinzel B am Programm. Christoph konnte seine Gruppenspiele alle souverän gewinnen und stand somit in den Top 3. Nach einer Niederlage und anschließendem Sieg stand Christoph bei seinem ersten Turnier direkt am Siegertreppchen auf dem

Badminton – 1. Mostviertelcup der Saison

Am Sonntag fand der erste Durchgang des Mostviertelcup in Amstetten in der Johann Pölz Halle statt. Badminton St. Peter/Au war diesmal mit 2 Paarungen vertreten. Im 1. Gruppenspiel des Tages trafen  Gunsch Thomas/Kornmüller Hannah auf Edlacher/Baddigam. Nach verlorenem ersten Satz war man im zweiten lange vorne ehe man in Verlängerung noch den Matchverlust hinnehmen musste.

Badminton – Gesamtsieg beim Mostviertel-Cup

Am 12. Mai 2024 fand die Finalrunde des Mostviertel-Cups in St. Pölten statt. Für St. Peter/Au traten Philipp Fritz/Roman Prekop sowie Thomas Gunsch/Hannah Kornmüller im Elite-Bewerb an. Während es für Gunsch/Kornmüller in Gruppe B mit zwei Niederlagen und einem Sieg nicht nach Wunsch lief, konnten Fritz/Prekop Gruppe A für sich entscheiden. Somit spielte das St.