Endspurt bei den Meilenläufern und ein Ausblick für 2025

Nikolauslauf und St. Michael

Neulinge sind bei diesem internen “Leistungstest” am 13. und 14. Dezember mit tollen Zeiten ins Ziel geschossen, alle Anderen konnten ihre Zeit vom Vorjahr mit einem guten Abstand toppen. Durch die gemeinsamen Lauftrainings haben wir uns enorm verbessert, weiter so!:

Nachgelegt wurde am 23. Dezember, kurz vor Weihnachten wurde der Berg nach St. Michael bezwungen:

20241223_194012

2025 – 33. St. Peterer Meile und Moststraße Laufcup

2025 wird ein tolles Laufjahr für die Meilenläufer – wir werden bei zahlreichen Wettkämpfen teilnehmen, die St. Peterer Meile findet zum 33. Mal statt und wir sind damit Teil des “Moststraße Laufcups”: 12 Läufe, von denen man mindestens 8 absolvieren muss um an der Cupwertung teilzunehmen.

Nähere Infos und Anmeldung: Flyer Moststrasse Laufcup (PDF)

Die nächsten Lauftermine der St. Peterer Meilenläufer, inklusive sämtlicher Läufe des Moststraße Laufcups: https://meilenlaeufer.at/events/

Vereinsinterne Läufe, bei denen natürlich jeder herzlich eingeladen ist:

  • 31.12.: Sonntagberg-Lauf
  • 06.01.: Elisabeth-Warte (über Stocker Kogel)

Wer an einer aktiven Lauf-Community teilnehmen und auf Wunsch auch offizielle Wettkämpfe gemeinsam mit motivierten Läufern absolvieren will, hier gehts zur Anmeldung: https://stpeterau.sportunion.at/mitgliedschaft-2/

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die