Badminton – 1. Runde Landesliga – Niederlage in Ybbs

Nach einem Sieg in der ersten Runde in der Landesliga traf man im Kampf um die Tabellenspitze auf Ybbs. Nachdem Lukas Großschartner verletzungsbedingt diese Saison ausfällt wusste man bereits im Vorfeld, dass es schwer wird hier Punkte zu holen. Weder Fritz/Prekop im 1. Herrendoppel noch Streißlberger/Gunsch im 2. Herrendoppel konnten anschreiben. Durch den Verlust des Damendoppels durch Kornmüller/Jagric stand es 0:3 für die St. Peterer. Weitere Niederlagen folgten im 2. Und 3. Herreneinzel sowie im Dameneinzel und Mixed. Damit stand es 7:0 für die Ybbser. Lediglich Philipp Fritz konnte das 1. Herreneinzel gewinnen und noch ein bisschen Kosmetik betreiben – Endstand 1:7. In der nächsten Runde am 3. November empfangen die Badminton Cracks aus St. Peter/Au den ASV Pressbaum. Hier ist die Mannschaft dann auf  Wiedergutmachung aus.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die