St. Peterer Meile 2024: Ein sportlicher Höhepunkt des Marktfestes

Am 22. Juni verwandelte sich St. Peter in ein Paradies für Läufer und Laufbegeisterte. Im Rahmen des Marktfestes fand die alljährliche “St. Peterer Meile” statt, die diesmal wieder viele Teilnehmer und Zuschauer anzog. Bei idealen Laufbedingungen – bewölkt und daher nicht zu heiß – nahmen rund 300 Läufer in verschiedenen Altersklassen und Wettbewerben teil.

Ein Event für die Gemeinschaft

Die Bewohner von St. Peter und Besucher aus nah und fern säumten den Start-/Zielbereich der Strecken, um die Läufer anzufeuern und zu unterstützen. Eine tolle Atmosphäre, wir dürfen uns jedenfalls herzlich beim Publikum bedanken, die letzten Meter zum Ziel wurde dadurch sicher noch etwas mehr Energie gesammelt :)

Höhepunkte des Laufs

Der Höhepunkt des Tages war der Gesamtsieg im Hauptlauf, bei dem Lisa Rammel bei den Damen und Christian Fehringer bei den Herren triumphierten. Beide zeigten beeindruckende Leistungen und wurden gebührend gefeiert. Zudem wurde Christian Fehringer Ortsmeister bei den Herren, während Lisa Landl, Mitglied der “St. Peterer Meilenläufer”, Ortsmeisterin wurde.

Ein herzliches Dankeschön!

Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Helfer und Organisatoren, ohne die dieses Event nicht möglich gewesen wäre. Ihr unermüdlicher Einsatz vor und während der Veranstaltung hat dafür gesorgt, dass alles reibungslos verlief und alle Teilnehmer sowie Zuschauer ein tolles Erlebnis hatten.

Mitgliedschaft bei den St. Peterer Meilenläufern

Für alle, die selbst gerne laufen und Teil dieser tollen Gemeinschaft werden möchten, gibt es die Möglichkeit, den “St. Peterer Meilenläufern” beizutreten. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft findet ihr hier. Besucht auch die separate Website der Meilenläufer unter meilenlaeufer.at.

Wir freuen uns bereits auf die nächste St. Peterer Meile im Jahr 2025 und hoffen, euch alle wiederzusehen. Bis dahin, bleibt aktiv und gesund!

Hier noch eine Fotogalerie mit den schönsten Momenten der St. Peterer Meile 2024:

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die