Mit der Eröffnung des Turnsaals im Dezember 1972 reifte die Idee, diesen nicht nur für das Schulturnen zu nutzen, sondern ihn auch für die Erwachsenen zugänglich zu machen. Heute vor 50 Jahren am 22. September 1973 fand eine konstituierende Gründungsversammlung statt mit dem Ziel einen Sportverein ins Leben zu rufen. Der neugegründete Turnverein Union St. Peter/Au hatte im Entstehungsjahr bereits 160 Mitglieder. Von Beginn an gab es die Übungsgruppen Damen- und Herrenturnen. Das Sportangebot wurde über die Jahrzehnte beständig erweitert. Heute steht den Mitgliedern der Sportunion St. Peter/Au eine breite Palette von Angeboten zur Verfügung, die sich vom Kindesalter bis zum Seniorenturnen erstreckt. In sportlicher Hinsicht reicht das Angebot von gesundheitsorientierter Bewegung bis zum Leistungssport. Neben den Sektionen Badminton, Tischtennis und Meilenläufer sind zahlreiche weitere Übungsgruppen aktiv.
Das könnte dich auch interessieren...
Die Meilenläufer beim Donau Au Lauf Ardagger
Franz Brenn hat beim diesjährigen Donau Au Lauf in Ardagger wie üblich einen Stockerlplatz für sich beansprucht, aber auch die restlichen Meilenläufer sind tolle Ergebnisse gelaufen. Markus Fellner konnte bei den Schülern sogar den 1. Platz holen!
Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“
Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche
Badminton – Auswärts nichts zu holen
Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach
Die Sportunion auf der Reiteralm
Hier ein paar tolle Einblicke der Sportverein Skifahrerei vom 20. bis 23. Jänner auf der Reiteralm.
Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften
Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die
Badminton – 5. Runde Landesliga – Niederlage zum Frühjahrsauftakt
Für die 1. Mannschaft der Union St. Peter/Au ging es zum Auftakt der Frühjahrsrunde nach Mödling. Zu Beginn standen die Doppel auf dem Plan. Im 1. Herrendoppel mussten sich Fritz/Prekop in 3 Sätzen mit 21:23 21:17 und 15:21 geschlagen geben. Das zweite Doppel durch Oswald/Gunsch konnte auch nicht gewinnen und somit stand es schon 2:0