50 Jahre sportliche Vielfalt in St. Peter/Au

Mit der Eröffnung des Turnsaals im Dezember 1972 reifte die Idee, diesen nicht nur für das Schulturnen zu nutzen, sondern ihn auch für die Erwachsenen zugänglich zu machen. Heute vor 50 Jahren am 22. September 1973 fand eine konstituierende Gründungs­versammlung statt mit dem Ziel einen Sportverein ins Leben zu rufen. Der neu­gegründete Turnverein Union St. Peter/Au hatte im Entstehungsjahr bereits 160 Mitglieder. Von Beginn an gab es die Übungsgruppen Damen- und Herrenturnen. Das Sportangebot wurde über die Jahrzehnte beständig erweitert. Heute steht den Mitgliedern der Sportunion St. Peter/Au eine breite Palette von Angeboten zur Verfügung, die sich vom Kindesalter bis zum Seniorenturnen erstreckt. In sportlicher Hinsicht reicht das Angebot von gesundheitsorientierter Bewegung bis zum Leistungssport. Neben den Sektionen Badminton, Tischtennis und Meilenläufer sind zahlreiche weitere Übungsgruppen aktiv.

Das könnte dich auch interessieren...