Tischtennis-Meistertitel für Unterliga-Mannschaft

Das Kunststück, eine gesamte Saison lang ungeschlagen zu bleiben, gelang heuer der Unterliga-Mannschaft der Sektion Tischtennis. Die Mannschaft mit Kapitän Martin Mayerhofer, dem aufstrebenden Nachwuchs-Talent Manuel Forstner und der Nummer 1 der Mannschaft, dem Aschbacher Ludwig Pöll sowie Edeljoker Markus Berger hatte im Herbst eine fabelhafte Hinrunde mit nur einem Unentschieden bei sechs Siegen hingelegt. Im Frühjahr gelang gleichsam eine Kopie des Herbstdurchgangs, womit die dritte Mannschaft der Spielgemeinschaft Urltal mit zwölf Siegen und zwei Unentschieden überlegen den Meistertitel in der Unterliga holte.

Zum Saisonabschluss gab es im Spitzenspiel in Hausmening ein Unentschieden, mit dem die Urltaler einer großartigen Saison die Krone aufsetzten. Ein Blick auf die Einzelrangliste zeigt die geschlossene Mannschaftsstärke: Ludwig Pöll belegt mit einer Bilanz von 24:4 Platz 2, knapp dahinter folgt Martin Mayerhofer mit 20:5 auf Platz 5. Besonders beeindruckend ist die Bilanz von Manuel Forstner, der mit 22:9 den 6. Rang belegt: Er war erst im Vorjahr zum Verein dazugestoßen und hatte in der 3. Klasse begonnen. Nachdem er nun gleich zwei Klassen übersprungen hatte, waren die Erwartungen in der Unterliga nicht allzu hoch. Dem sollte aber nicht lange so bleiben, da er mit einem fulminanten Start die Erwartungen der Kollegen und seiner selbst immer größer werden ließ und diesen auch gerecht wurde. Markus Berger erwies in seinen vier Einsätzen mit einer Bilanz von 3:3 seine wertvollen Dienste.

Im kommenden Jahr schlägt die Mannschaft also in der Oberliga auf. Die Vorfreude ist groß, zuvor stehen aber noch eine würdige Meisterfeier und eine wohlverdiente Sommerpause an. Herzlichen Glückwunsch an unsere Unterliga-Mannschaft!

Bericht und Foto: Martin Mayerhofer

Das könnte dich auch interessieren...

Meilenläufer – Flinke Beine am Altarm

Der Sparkasse Altarmlauf 2023 am 1. Mai 2023 war ein großartiges Lauffest bei perfektem Wetter und toller Stimmung. Auch die St. Peterer Meilenläufer waren mit 16 Läuferinnen und Läufern von Nordic Walking über Knirpsenlauf und Kinderlauf bis zum Hauptlauf am Start. Die Ergebnisse können sich sowohl beim Nachwuchs als auch bei den erwachsenen Meilenläufern sehen

Schnelle Beine und Glück im Spiel beim 17. Donau-Au Halbmarathon in Ardagger

Der 1. April 2023 entwickelte sich für unsere fleißigen Meilenläufer zum Glückstag! Denn sie konnten nicht nur mit starken Laufleistungen aufwarten, sondern räumten auch bei der Tombola richtig ab. Obmann Franz Brenn erreichte mit 50:13 die beste Zeit seiner Altersklasse und konnte Dank eines Regenschauers kurz vor Schluss auch noch frisch geduscht durchs Ziel laufen. Elfriede

Badminton – Titel erfolgreich verteidigt

Am Samstag, den 04.03. ging es für die zweite Mannschaft aus St. Peter zur letzten Meisterschaftsrunde der 2. Klasse West nach Amstetten. Ziel war es den Titel aus dem Vorjahr zu Verteidigen. Zum Start der Runde traf man auf die Heimmannschaft. Nachdem die Doppelpaarungen Schönegger/Wallner und Rohrhofer/Ludwig beide ihre Spiele souverän gewinnen konnten hatte der