Tischtennis-Meistertitel für Unterliga-Mannschaft

Das Kunststück, eine gesamte Saison lang ungeschlagen zu bleiben, gelang heuer der Unterliga-Mannschaft der Sektion Tischtennis. Die Mannschaft mit Kapitän Martin Mayerhofer, dem aufstrebenden Nachwuchs-Talent Manuel Forstner und der Nummer 1 der Mannschaft, dem Aschbacher Ludwig Pöll sowie Edeljoker Markus Berger hatte im Herbst eine fabelhafte Hinrunde mit nur einem Unentschieden bei sechs Siegen hingelegt. Im Frühjahr gelang gleichsam eine Kopie des Herbstdurchgangs, womit die dritte Mannschaft der Spielgemeinschaft Urltal mit zwölf Siegen und zwei Unentschieden überlegen den Meistertitel in der Unterliga holte.

Zum Saisonabschluss gab es im Spitzenspiel in Hausmening ein Unentschieden, mit dem die Urltaler einer großartigen Saison die Krone aufsetzten. Ein Blick auf die Einzelrangliste zeigt die geschlossene Mannschaftsstärke: Ludwig Pöll belegt mit einer Bilanz von 24:4 Platz 2, knapp dahinter folgt Martin Mayerhofer mit 20:5 auf Platz 5. Besonders beeindruckend ist die Bilanz von Manuel Forstner, der mit 22:9 den 6. Rang belegt: Er war erst im Vorjahr zum Verein dazugestoßen und hatte in der 3. Klasse begonnen. Nachdem er nun gleich zwei Klassen übersprungen hatte, waren die Erwartungen in der Unterliga nicht allzu hoch. Dem sollte aber nicht lange so bleiben, da er mit einem fulminanten Start die Erwartungen der Kollegen und seiner selbst immer größer werden ließ und diesen auch gerecht wurde. Markus Berger erwies in seinen vier Einsätzen mit einer Bilanz von 3:3 seine wertvollen Dienste.

Im kommenden Jahr schlägt die Mannschaft also in der Oberliga auf. Die Vorfreude ist groß, zuvor stehen aber noch eine würdige Meisterfeier und eine wohlverdiente Sommerpause an. Herzlichen Glückwunsch an unsere Unterliga-Mannschaft!

Bericht und Foto: Martin Mayerhofer

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die