Damenfitness

Saisonstart für 2018/19 voraussichtlich am 09.10.2018 (wegen Hallensanierung)

Die Damenfitnessgruppe besteht aus einer Gruppe hochmotivierter Teilnehmerinnen im Alter von 29 bis 60+. In den Stunden wird eine Mischung aus Ausdauer-/Kreislauftraining, Kräftigung (Arme, Bauch-Beine-Po, Rücken) und Schulung der Beweglichkeit (Stretching, Yogaübungen, Meridiandehnen, Massage) angeboten. Eine abwechslungsreiche Gestaltung der Einheiten ist uns wichtig, daher wird neben Übungseinheiten mit dem Eigengewicht auch immer wieder aus dem reichhaltigen Fundus der Sportunion St. Peter geschöpft und verschiedene Zusatzgeräte wie Hanteln, Dynaband, Steps, Bälle, Stäbe, Bänke, Smoveys, Pezzibälle, T-Bows, Faszienrollen und Minitrampolins, aber auch Alltagsgegenstände wie Flaschen, Handtücher und Zeitungen eingesetzt.

Im Anschluss an die Einheit werden stets mehrere Volleyballsätze gespielt, seit einiger Zeit verstärkt durch Teilnehmer der Läufergruppe und männlichen Volleyballfreaks.

Auch für das gesellige Zusammensein nehmen wir uns -zumindest ab und zu- Zeit. Es werden runde Geburtstage gefeiert, zu Weihnachten gibt es eine Feier im Gasthaus und als Saisonabschluss wird eine kleine Wanderung zum Mostheurigen unternommen, wo das Unionsjahr einen gemütlichen Ausklang findet.

Schnupperstunden für Neuinteressierte sind jederzeit gerne möglich!

Bericht und Foto: Regina Schmutzer

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die