Tischtennis – Saisonrückblick 2017/18

Die Saison 2017/18 war die 2. Saison, die die Sektion Tischtennis gemeinsam mit der Sportunion Aschbach als Spielgemeinschaft beging. Schließlich war es aber eine Mannschaft mit „Ur-Sankt-Peterern“, die in diesem Jahr für den Saisonhöhepunkt sorgte.

Angefangen von der 3. Klasse bis hin zur Donic Liga, der höchsten NÖ Spielklasse, war die Spielgemeinschaft Urltal mit Ausnahme der Unterliga in allen Spielklassen unseres Bundeslandes vertreten. Aus sportlicher Sicht ist das Abschneiden der 1. Mannschaft in der Donic Liga hoch einzuschätzen. Am Ende spiegelt der 9. und vorletzte Platz im dicht gedrängten unteren Mittelfeld das tolle Abschneiden der Mannschaft zwar nicht wieder, doch ist man mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.

Große Freude bescherte die Mannschaft in der 1. Klasse mit den Urgesteinen Nicolas Blauensteiner, Gerhard Gugler, Markus Stöckler, Matthias Wimmer und Norbert Polt. Nach 18 Spielen holt diese Mannschaft mit drei Punkten Vorsprung verdient den Meistertitel.

Auch die Mannschaften der 3. Klasse beeindruckten durch ihre Leistungen. Zum einen die Mannschaft SG Urltal 8 mit Roland Staindl, Stefan Thaller und Helfried Bauer. Sie traten als ausgeglichenes Team auf, das die Saison verdient am 2. Platz beendet hat. Der Mannschaft von Thomas Lorenz, der mit vier Nachwuchsspielern in der 3. Klasse um jeden Sieg kämpfte, gelang im Vergleich zum Vorjahr eine enorme Steigerung. Niklas und Tobias Kaindl, Stephan Ludwig sowie Maximilian Gerstmayr konnten reihenweise Einzelsiege einfahren. In diesen Spielern ruhen auch die Hoffnungen für Erfolge in der Zukunft, wie auch der Vizemeistertitel in der Altersklasse U15 hoffen lässt.

Neben dem bestens besuchten Ranglistenturnier, dem Voralpen-Open, war es am Saisonende das traditionelle Misthaufen-Open, das den gesellschaftlichen Höhepunkt bildete.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die