Badminton – Fritz siegt in Hirtenberg – Großschartner in Vorarlberg im Pech

Letztes Wochenende fand in Hirtenberg(NÖ) das 2. Badminton D Turnier der Saison statt.

Mit am Start Fritz Philipp von der Union St.Peter/Au.

Der als Nummer 4 gesetzte Mostviertler konnte ohne größere Probleme seine Gruppenspiele gewinnen, was gleich das Halbfinale bedeutet.  Im Halbfinale konnte er einen ungefährdeten Sieg gegen den Nummer 1 gesetzten Kremser Benjamin Müllner einfahren. Im Finale traf er dann auf den Lokalmatador Ingo Scheibner. Durch leichte Eigenfehler musste Fritz den ersten Satz 21:16 abgeben. Im zweiten Satz gelang Fritz der Satzausgleich konnte die Partie letztendlich noch mit 21:10 und 21:11 drehen.

Nach diesen Final Triumph im Einzel ging der Herrendoppel Bewerb von statten. Mit seinem Kremser Doppelpartner Kurzmann Dominik konnte er nach spannenden Spielen dank des besseren Satzverhältnis letztendlich auch hier als Sieger aus der Halle gehen.

Den langen Weg nach Vorarlberg nahm Lukas Großschartner auf sich, um am nationalen 2. B Ranglistenturnier fleißig Punkte zu sammeln.

Gleich im ersten Match musste sich Großschartner dem jungen Nicolas Rudlof geschlagen geben. Im darauffolgenden Match konnte er sich dann knapp in zwei Sätzen gegen den Wiener  Michael Wagner mit 22:20 und 21:19 durchsetzen.

Das letzte Gruppenspiel an diesem Tag sollte für die Platzierungsspiele ausschlaggebend sein. Mit einem Dreisatz Erfolg des Mostviertlers gegen den noch ungeschlagenen Tiroler Fabian Neyer schien die Ausgangslage im ersten Augenblick nicht schlecht aus.

Es wurde aber zum Rechnen, den 3 Spieler der Gruppenphase verbuchten jeweils 2 Siege. Durch das schlechtere Satzverhältnis wurde der St. Peterer auf den den 3. Gruppenplatz zurückgereicht. Dem nicht genug, entwickelte sich eine leichte Verletzung aus dem letzten Gruppenspiel ins Negative, und Großschartner musste an Tag zwei die Platzierungsspiele aufgeben. Somit konnte er aus dem Ländle nur mehr den 24. Platz verbuchen. Somit waren die fast 1000km Hin und Retourweg kaum die Reise wert.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die