Vereinsinterne Badminton Meisterschaften in St. Peter

Die 22igsten Vereinsmeisterschaften der Badminton Union St. Peter i. d. Au wurden am 27.1.2018 ausgetragen, um wie jedes Jahr, die internen Kräfteverhältnisse des Landesliga Vereins aus dem Mostviertel zu erheben. Der straffe Turnierplan mit gesamt 91 Spielen an einem Tag verlangte jedem Teilnehmer die gesamte Ausdauer ab.

Gespielt wurden die Bewerbe Einzel, Doppel und gemischtes Doppel. Lukas Großschartner konnte sich im Einzelfinale gegen Philipp Fritz seinen insgesamt 8ten Vereinsmeistertitel sichern. Den dritten Platz sicherte sich Christoph Streisslberger der sich gegen Dauerrivale Herbert Schachner im kleinen Finale durchsetzen konnte.

Im Schüler Bewerb konnte sich Manuel Gassner vor Lukas Wieser und dem drittplatziertem Thomas Aflenzer die Krone des besten U15 Spielers im Verein erspielen. Weiters belegten die tapfer kämpfenden Schüler, Julia Sonnleitner, Manuel Mayr und Andrea Hochwallner die weiteren Plätze.

Im Doppelbewerb wurden die Platzierungsspiele nach der Vorrunde in drei 3er Gruppen ausgespielt. Die Überraschung des Turniers, Gerhard Rohrhofer und Bernhard Blöchl hatten es in die Top Gruppe geschafft, und waren noch im Rennen um den Titel. Auch das Damendoppel Julia Schimböck/Anja Klaus setzte sich in diesem Bewerb in Szene, sie überraschten mit einem ausgezeichneten 5. Platz in diesem Mischbewerb aus Damen und Herrendoppel. Nach insgesamt 36 Doppelpartien ergaben sich folgende Podiumsplätze: Lukas Großschartner/Erwin Oswald vor Philipp Fritz/Roman Prekop und Gerhard Rohrhofer/ Bernhard Blöchl.

Der letzte Titel „Vereinsmeister“ wurde an diesem Tag zu guter Letzt im gemischten Doppel vergeben. Es war eine Neuauflage des Vorjahresfinale, Lukas Großschartner/Anja Klaus gegen Philipp Fritz/ Julia Schimböck. Und auch dieses Jahr wurden die Podiumsplätze in hart umkämpften Partien entschieden! Im kleinen Finale konnte sich Roman Prekop/Hannah Kornmüller gegen Herbert Schachner/Eva Dorfer den dritten Platz sichern. In einer ähnlich gleich knappen Finale gelang es Großschartner/Klaus ihren Titel aus dem Vorjahr gegen Fritz/Schimböck zu verteidigen.

Somit konnte sich am Ende des Turniers Lukas Großschartner als 3tacher Vereinsmeister rühmen. Aber nicht nur sportlich, auch gemeinschaftlich konnte diese Vereinsmeisterschaft überzeugen. Nach dem anstrengenden Turniertag mit durchschnittlich 11 Matches pro Spieler, wurde beim anschließenden Ritteressen noch bis in die späten Abendstunden gemeinsam gefeiert und geflachst!

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die