Feriensportwoche 2017

Vom 3. bis 7. Juli fand heuer zum ersten Mal die Feriensportwoche der Sportunion St. Peter/Au für Kinder und Jugendliche statt.

Gemeinsam wurde gesportelt, gegessen und gelacht, sprich der Tag sinnvoll verbracht. Den Kindern wurde ein umfangreiches Sportprogramm geboten und sie hatten so die Chance verschiedene Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren.

Ein herzliches Dankeschön an die Initiatorin der Sommersportwoche Maria Rohrhofer und ihrem Team: Thomas Schmutzer, Bernhard Rohrhofer-Gschwandtner und Johannes Dorninger! Einen herzlichen Dank auch an die zahlreichen Mitwirkenden, ohne die diese Woche nicht durchführbar gewesen wäre. Übungsleiter, externe Sport- bzw. Übungsbeauftragte, Verpflegungsdamen, aber auch T-Shirt-, Getränke-, Essens- und Eissponsoren (Möbel Polt, Zach, Gemeinde, Volksbank) machten diese Woche für alle Beteiligten erst zu einer Unvergesslichen. Für die notwendige Energiezufuhr sorgten während der Woche die Teams vom Adeg Kaubeck und Gasthaus Schoißengeyr. Resümierend lässt sich sagen, dass die Woche ein voller Erfolg und ein netter Start in die Sommerferien war.

F

FREU(N)DE  war(en) ein wesentlicher Bestandteil der Woche

E

ERSTE HILFE  lernten die Kinder am Stützpunkt des Roten Kreuzes

R

RAUF und RUNTER  ging es beim Klettern

I

I-FALL  war eine knifflige Denksportaufgabe

E

ERNÄHRUNG  war Thema eines Workshops

N

NACHSCHLAG  beim Essen wurde oft erbeten

S

SONNE  gab es gottseidank genug

P

PIRATENSPIEL  gefiel den Großen und den Kleinen

O

OLYMPIADE  der Meilenläufer war der krönende sportliche Abschluss

R

ROT  ist die Farbe des mobilen Gerätewagens von Berthold Edelmayer

T

TURNEN  an und mit Geräten

W

WASSER  war eine willkommene Abwechslung im Freibad

O

OBERCOOL  wurden manche T-Shirts bemalt

C

CHALLENGES  gab es im Schlosspark beim Boot Camp

H

HIN und HER  ging der Ball beim Badminton und Tischtennis

E

ERSCHÖPFUNG  machte sich gegen Ende der Woche unter den Kindern breit

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die