Badminton – St. Peter überrascht gegen Favoriten Klosterneuburg!

Am 7. Spieltag der NÖ Badminton Landesliga musste die Badminton Union St. Peter gegen den 2. platzierten der Liga, Union Racketlon Klosterneuburg ran.

Hatte man im Hinspiel noch eine bittere 0:8 Niederlage in der eigenen Halle hinnehmen müssen, standen die Mostviertler Badminton Cracks nun mit dem Rücken zur Wand, und reisten fast in Bestbesetzung an. (Erwin Oswald – Verletz mit Rückenproblemen)

Am Austragungsort C&C Club Wienerberg startete die Begegnung noch Ausgeglichen mit den beiden Herrendoppel. Philipp Fritz und Roland Bauer hatten gegen das Klassedoppel Nemeth/Schaller in zwei Sätzen das Nachsehen. Zeitgleich holten aber Lukas Großschartner und Thomas Gunsch gegen Sherpa/Urban souverän das zweite Herrendoppel 21:10 & 21:12.

Im ersten Herreneinzel war gegen Bundesliga Spieler Andras Nemeth für Philipp Fritz nicht viel zu holen. Nach einem knappen ersten Satz musste er auch den zweiten Satz und somit den Matchpunkt dem Klosterneuburger überlassen. Auch Roland Bauer musste seinem Kontrahenten Peter Schaller im zweiten Herreneinzel den Matchpunkt überlassen, und Klosterneuburg stellte auf den Gesamtscore von 3:1.

St. Peter stand nun unter Zugzwang, und hatte alle Hände voll zu tun nicht wieder in ein Debakel zu laufen.
Noch dazu begann das Damendoppel für Teresa Wendlik und Anja Gölzner denkbar schlecht. Die St. Peterer Damen verschliefen die erste Satzhälfte völlig und lagen schon 10:2 zurück. Doch von nun an sollte sich das Blatt zugunsten der Gäste aus St. Peter wenden. Die St. Peterer Damen schlugen postwendend zurück, und drehten in einem höchst spannenden Match noch den ersten Satz. Gegen Matchende konnten die St. Peter Damen nochmal eins drauflegen und holten auch diesen knapp mit 21:18.

Es schien als sollte die Damenpartie der Knackpunkt der Begegnung sein. Lukas Großschartner holte sich im 3ten Einzel gegen den Landesliga Neuling Stefan Urban einen ungefährdeten Sieg, und plötzlich war wieder alles möglich. St. Peter brauchte noch einen Matchgewinn um zählbares aus diesem Spiel mitzunehmen – aber es sollte in den 2 ausstehenden Partien noch besser kommen!

Thomas Gunsch und Teresa Wendlik lieferten sich einen harten Kampf gegen Sherpa/Kraus – konnten aber einen 4 Punkte Vorsprung in beiden Sätzen immer halten, und gewannen überraschend souverän den 4ten Punkt für St. Peter.
Und plötzlich führten die Mostviertler, gegen die Favoriten aus Klosterneuburg!
Nun war die Chance da – und Anja Gölzner setzte alles daran diese auch zu nutzen. In einem dramatisch engen Spiel, gegen die Racketlon Vize Staatsmeisterin Bettina Bugl, wurde um jeden Punkt gefightet. Nach einem Satzgewinn für Gölzner (21:18) musste sie im zweiten einen Satzball abwehren, kämpfte sich nochmal auf, und machte die Partie mit 22:20 in der Verlängerung zu.

St. Peter hat`s geschafft – nach dem Sieg gegen St. Pölten holten die Mostviertler den Überraschungssieg gegen den Bundesliga Absteiger!!
Somit hat man sich vom vorletzten Tabellenplatz, und dem damit verbunden Abstiegskampf vorerst mal verabschiedet.
Die St. Peterer rangieren nun auf Tabellenplatz 4, vor Mödling und St. Pölten. Das war ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt.

Stimmen zum Spiel:

Großschartner Lukas (Mannschaftsführer): Nach den ersten 4 Partien hatten wir Herren in der Mannschaft schon wieder ein mulmiges Gefühl. Im Hinspiel haben wir 0:8 abgebissen, aber unsere Mädels sind aber extrem cool geblieben. Sie haben uns heute wahrlich die Kohlen aus dem Feuer geholt. Während deren letzten 2 Matches hatte ich wohl mehr Puls als in meinen eigenen Spielen. Jetzt heißt es erstmal Durchatmen, wir haben noch 3 Runden vor uns, aber – jetzt haben wir es selbst in der Hand, dem Abstieg zu entgehen.

Fritz Philipp: Gegen Andras ist hier nicht viel zu holen, er hat in der Landesliga kein einziges Spiel verloren, selbst in der 1. Bundesliga verliert er kaum Matches. Es war ein gutes Trainingsmatch im Einzel. Im Doppel wäre mehr drinnen gewesen, aber hier passt die Form einfach noch nicht so ganz. Dafür haben uns die Mädels heute rausgerissen – und das macht uns als Mannschaft aus.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die