Badminton – Spannung im Abstiegskampf

In der ersten Runde im neuen Jahr traf die 1. Mannschaft der Union Badminton St.Peter auf St.Pölten 1.

Die Ausgangslange konnte spannender nicht sein, den mit einer Niederlage gegen den Verein aus der Landeshauptstadt würde man die Plätze tauschen und die rote Laterne übernehmen.

Krankheitsbedingt musste St.Pölten auf ihre Nummer 1 Ratheyser Stefan verzichten. St.Peter hingegen konnte weitgehendst auf die stärkste Garnitur zurückgreifen.

Die zwei Herrndoppel waren eine klare Angelegenheit für St.Peter, und so konnten Fritz/Bauer gegen Zoth/Lassinger C. sowie Großschartner/Oswald gegen Lassinger P./ Müller souverän in zwei Sätzen gewinnen. Das darauffolgenden Damendoppel war schon spannendern, nach gewonnenem erstem Satz durch Wendlik/Schimböck, musste man den zweiten hauchdünn mit 21:19 den Gästen überlassen. Im dritten und entscheiden Satz konnten die St.Peterer Damen leider nicht mehr zusetzten und musste dieses Match den Gästen überlassen.

Am Nebenfeld spielte Philipp Fritz im 1. Herrneinzel gegen den ehemaligen Staatsliga Spieler Peter Lassinger. Mit 21:16 und 21:11 ging die Partie ebenfalls nach St.Peter. Im 2. und 3. Herrneinzel konnten Lukas Großschartner und Erwin Oswald ihre Partien sicher für sich entscheiden.

Durch diese Siege gingen die Hausherrn uneinholbar mit 5:1 in Führung. Im anschließenden Dameneinzel  Julia Schimböcks Gegnerin Hofer Jasmin überlegen und musste so den St.Pöltnern den zweiten Punkt an diesem Spieltag überlassen.

Im abschließenden Mixed holten Bauer Roland und Wendlik Teresa nach harten Kampf den 6 Punkt.

Mit diesem Sieg gegen den unmittelbaren Abstiegs Konkurrenten konnten man sich nun um 2 Punkte absetzten.

Stimmen zum Spiel:

Lukas Großschartner: Heute ist uns ein sehr wichtiger Sieg im Kampf um den Abstieg gelungen. Dank unserer in der laufenden Saison klar besseren Matchstatistik, zählt der Vorsprunge für uns wie für 3 Punkte. Nun müssen wir uns auf die nächsten Aufgaben konzentrieren um noch wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Es sind noch 4 Spieltage, und wir wollen den Sack in dieser schwierigen Saison, so schnell wie mögich zumachen.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die