St. Peterer Meilenläufer beim Behamberger Dorflauf

Am Staatsfeiertag fand zum 8. Mal der Behamberger Dorflauf statt. Bei regnerischen Bedingungen gab es dennoch eine gute Ausbeute für die Starter der Meilenläufer.

Insgesamt mit am Start waren 4 Meilenläufer/innen – Johanna bei den Kindern, Alfred bei der Jugend, Oliver u. Daniel beim Hauptlauf über 5,7 km. Dabei konnten insgesamt 3 Siege sowie ein 3. Platz eingefahren werden – besser hätte es fast nicht laufen können.

LAUF KINDER 2:

Im Bewerb der Kinder 2 setzte sich Johanna Simmer mit einer Zeit von 1:23,2 min souverän durch.

JUGENDLAUF – 1 Runde á 1,9 km

Beim Jugendlauf, gemeinsam mit dem Hauptlauf gestartet, jedoch im Gegensatz zum Hauptlauf nur eine Runde zu laufen, führte Alfred Maurer sogar einige Zeit die Hauptlaufgruppe an und konnte sich bis zum Ziel der 1. Runde im Spitzenfeld halten. Alfred feierte somit mit einer Zeit 7:12,1 min (3:52 min / km) einen ungefährdeten Start/Ziel-Sieg.

HAUPTLAUF – 3 Runden á 1,9 km = 5,7 km

Beim Hauptlauf erging es sowohl Daniel Schoiswohl als auch Oliver Hörndler sehr gut. Von Anfang an waren Daniel u. Oliver im vorderen Feld zu finden, Daniel ging sogar mit einer 5-köpfigen Spitzengruppe in die 2. Runde. In Runde 2 wurde das Tempo von der ersten Runde gehalten, woraufhin es mit einer Spitzengruppe von 3 Leuten (Wolfgang Koschat, Helmut Bichler u. Daniel Schoiswohl) in die letzte und entscheidende Runde ging. In der letzten Runde konnte sich der Favorit Wolfgang Koschat vom LAC Amateure Steyr ablösen und feierte schlussendlich einen ungefährdeten Sieg. Spannend wurde es um Platz 2, wo sich Daniel im Zielspint gegen Helmut Bichler durchsetzen und somit auch die Allgemeine Klasse gewinnen konnte.

Auch toll gelaufen ist Oliver Hörndler. In letzten Wochen konnte Oliver nicht seine gewünschten Laufumfänge absolvieren, dennoch hielt er tapfer mit und erreichte Gesamtrang 8, dass hieß für die Allgemeine Klasse den tollen 3. Platz.

Daniels Zeit: 20:22,9 min (3:34 min / km)
Olivers Zeit: 21:28,0 min (3:46 min / km)

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die