Badminton – Erfolgreiches Turnierwochenende in Innsbruck

Zwei Herren der Badminton Union St.Peter/Au nahmen am letzten B-Turnier der Saison in Innsbruck teil.

Für Lukas Großschartner war es das erste B-Turnier nach seiner Saison in Deutschland, umso wichtiger war ein gutes Ergebnis für die Rangliste. Philipp Fritz hoffte nach dem sensationellen 3.Platz des vorhergehenden Turniers auf ein ähnlich gutes Ergebnis, um die nötigen Punkte für ein Antreten in Österreichs höchster Turnierklasse zu erreichen die .

Am Samstag stand die Gruppenphase am Plan. Hier bekam es Lukas gleich im ersten Spiel mit den an Nummer zwei gesetzten Wiener Marian Gratzer zu tun. Fast wäre auch die Überraschung perfekt gewesen. Nach gewonnen ersten Satz mit 21:10 verlor er leider noch im Entschweidungssatz die Partie. In den nächsten beiden Partien holte er noch einen Sieg sowie eine Niederlage, das schlussendlich für die Platzierungssspiele von 17 bis 24 am Sonntag ausreichte.
 
Für Fritz Philipp begann der erste Turniertag leider mit einer Enttäuschung. Nach einer ungewöhlich schwachen Leistung verlor er die erste Partie glatt in 2 Sätzen. Nach einem Sieg im zweiten Match entschied das letzte Gruppenspiel über den Gruppensieg. Um Gruppenerster zu werden musste er in 2 Sätzen gewinnen. Eine wahre Nervenschlacht bot sich den Zuschauern in der Innsbrucker HTL Halle. Nach gewonnenen ersten Satz nach Verlängerung (23:21), schien das Ziel Gruppensieger zu werden schon zu platzen, doch Fritz wehrte in den letzten Ballwechseln der Partie 4 Satzbälle ab und verwertete seinen ersten Matchball zum 27:25 für sich.
 
Im anschließenden Doppelbewerb stießen die St.Peterer nach guter Leistung bis ins Viertelfinale vor, hier war aber nach einer knappen Partie gegen die spteren Finalisten Endstation
 
Am zweiten Spieltag belegte Großschartner mit einem Sieg und einer Niederlage den guten 19. Platz und sicherte sich somit wertvolle Punkte in der Rangliste.
Philipp Fritz verlor das erste Match knapp in 3 Sätzen gegen den späteren Turniersieger Florian Brandstötter. Das letzte Spiel des Tages konnte er dann im 3. Satz gegen den Deutschen Philipp Höhn für sich entscheiden und landetet somit auf dem ausgezeichneten 5. Platz.
Mit diesem Ergebnis haben beide Mostviertler ihrere Ranglisten Rankings verbessert, was sich bei den weiteren Turnieren positv auf deren Setzpositionen auswirken wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die