Badminton Vereinsmeisterschaften in St. Peter

Nach dem erfolgreichen Start in die Mannschaftsmeisterschaft der Badminton Union St. Peter galt es letztes Wochenende die vereinsinterne Meisterschaft zu spielen.  Mit nur wenigen Ausnahmen waren alle Spieler des Vereins vertreten, was spannende Spiele um die Titel  Einzel, Doppel und gemischten Doppel erwarten ließ.

Im Herreneinzel wurde Fritz Philipp seiner Favoritenrolle gerecht und entschied das Endspiel gegen Roland Bauer in einem hart umkämpften Spiel für sich. Der dritte Stockerlplatz wurde von Großschartner Lukas komplettiert.

Im Herrendoppel hingegen gab es keine souveränen Siege, die ausgeglichenen Paarungen Fritz/Großschartner und Oswald/Bauer spielten ein wahres Herzschlagfinale. Das Offensivspektakel entschieden Fritz/Großschartner in einem dritten Satz für sich. Im Spiel um Platz drei konnte der  routinierte Schachner Herbert  mit Partner Blöchl Johannes für sich entscheiden und verwies somit Gunsch Thomas und Streißlberger Christoph auf den vierten Platz.

Nach dem im Vorfeld schon anstrengenden Partien wurde auch der Mixed Bewerb ausgespielt. Auch hier gingen viele Matches in einen entscheidenden dritten Satz. Am Ende konnte sich die Paarung Lukas Großschartner und Anja Klaus mit 4 Siegen aus 4 Spielen zum Vereinsmeister küren. Fritz Philipp und Schimböck Julia holten sich mit 3 Siegen den zweiten Gesamtrang. Für die Verletzungsbedingt leicht angeschlagenen Thomas Gunsch und Anja Gölzner reichte es noch für den dritten Platz.

Zeitgleich wurde auch der Doppelbewerb der Schüler durchgeführt. Ludwig Florian / Dogan Yilmaz setzten sich gegen Holzer Thomas / Wieser Daniel durch und holten sich den Schüler Vereinsmeistertitel. Auf Platz drei landeten in diesem Doppelbewerb die jungen Nachwuchsspielerinnen Günther Sara / Ahrer Melanie.

Nach einem anstrengenden Turniertag mit mehr als über 50 Matches waren letztendlich die internen Kräfteverhältnisse geklärt und das Turnier konnte gegen 21 Uhr in gemütlicher Runde beendet werden. Die Turnierleitung bedankt sich für den disziplinierten Ablauf dieses doch auf eine beachtliche Größe angewachsenes Turnier.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die