Saisonstart der Badminton Union St. Peter endet versöhnlich

Rechtzeitig zum Sommerende hat die Badminton Saison begonnen, und mit den ersten Spieler Entsendungen zu den Ranglisten Turniere wurden auch schon die ersten soliden Ergebnisse für die Badminton Union St. Peter eingefahren.

Philipp Fritz jagte am ersten B-Ranglisten Turnier in Traun den heiß begehrten Punkte für die Österreichische Rangliste hinterher. Die ersten 3 Gruppenspiele sollten machbar sein, doch eine schwere Hand im letzten Gruppenspiel verwehrte ihm ein Top Platzierung unter den ersten acht.

In den Nachfolgenden Spielen konnte der Mostviertler aber an seine Leistungen im Vorfeld wieder anknüpfen und erreichte den soliden 11ten Platz.

Fritz: Schade um das vergeben 3te Gruppenspiel, aber auch der 11 Platz kann schon reichen für die Qualifikation für die weiteren A-Turnier. Deshalb bin ich weitgehend zufrieden mit dem Ergebnis.

Auch Lukas Großschartner war am vergangen Wochenende auf Punktejagd. Am C-Ranglistenturnier in Wien konnte der als Nummer 13 gesetzte Großschartner 2 von 3 Gruppenspielen gewinnen.

Nur gegen den weiteren Finalisten Johannes Schöll zog dieser knapp den Kürzeren. Im weiteren Turnierverlauf ließ Lukas aber nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit 3 weiteren Siegen den 9ten Endrang.

Zusätzlich zur Einzelwertung wurde auch ein Mixed Bewerb gespielt. Großschartner Lukas und Anja Klaus (BC St. Pölten) spielten das erste Mal in einem Mixed Bewerb zusammen und erreichten auf Anhieb einen Platz am Stockerl. Lediglich das Halbfinale ging in 3 Sätzen knapp verloren.

Großschartner: Ich bin mit beiden Bewerben zufrieden, klar war im Einzel das Ziel ein Platz unter den ersten vier, aber mit 5 Siegen aus 6 Spielen kann ich gut Leben. Und das es Mixed mit Anja gleich so gut klappt und wir sogar die Chance aufs Finale hatten freut mich natürlich auch sehr, vorallem wenn man bedenkt, das es hier unsere ersten gemeinsam bestrittenen Spiele im gemischten Doppel Doppel überhaupt waren.

Zu einer Überraschung an diesem Wochenende trug Bernhard Blöchl, der sich kurzentschlossen zum D-Turnier in Ybbs anmeldete, bei. Der sich im Trainingsrückstand befindliche Blöchl ließ sich diese Tatsache aber kaum anmerken und marschierte mit 4 Siegen in Folge bis ins Finale vor. Dort musste er sich nur Fabian Buschenreithner geschlagen. Somit konnte auch Blöchl die Vormachstellung der Ybbser Badminton Dynastie Buschenreithner nicht durchbrechen und beendete sein erstes Turnier auf dem hervorragendem 2ten Platz.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die