Premierensieg beim 3. DIAB Doppelranglistenturnier

Letzte Woche startete das letzte, vom BC St. Pölten ausgerichtete, und 3te DIAB Badminton Doppelturnieren. Erstmals angetreten bei diesem Turnier in der Landeshauptstadt war Lukas Großschartner (Union St. Peter) mit Partner Harald Phüringer (ATUS Amstetten).

Die Setzung als Nummer 2 kam den beiden West-Niederösterreichern entgegen, und man konnte das Auftaktmatch gleich im Hauptbewerb beginnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Zusammenspiel, fanden Phüringer und Großschartner im Laute des Turniers immer besser zusammen, und konnten sich innerhalb der ersten 3 Matches, die jeweils im 3ten Satz entschieden wurden, bis ins Finale vor kämpfen. Dort warteten zur Überraschung die an 4 gesetzte Doppelpaarung Buschenreither/Engl, die im Halbfinale das Bruderduell gegen Buschenreither/Wurzer (1) für sich entscheiden konnten.

Der erste Satz im Finale begann ausgeglichen, bis sich die ansteigende Form von Großschartner/Phüringer mehr und mehr bemerkbar machte. Mit dem Endresultat von 21:13 und 21:14 konnte sich Duo aus dem Westen des Mostviertels, gleich den Sieg beim ersten Antreten bei dieser Turnierform sichern.

Großschartner: Eine super Turnier – sehr gut organisiert und ausgeglichen besetzt. Es macht Spaß hier zu spielen, vor allem wenn es am Ende des Tages was zu feiern gibt. Die Qualifikation für das Masters (die besten 8 Paarungen über 3 Turniere) in ein paar Wochen wird ein einziges Ergebnis wohl nicht reichen, aber vielleicht ändert sich das schon mit nächster Saison.

Phüringer: Lukas und ich spielten heute das erste mal zusammen auf einem Doppelturnier, aber das es gleich zum Sieg gereicht hat habe ich selbst nicht erwartet. Wir konnten heute einfach die wichtigen Punkte gegen Ende der Sätze machen, das war der Schlüssel zum Erfolg.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die