Badminton Union St. Peter I baut Führung aus und holt vorzeitigen Herbstmeister!

Letztes Wochenende ging es in die vorletzte Runde der ersten Saisonhälfte 14/15!

Die Badminton Union St. Peter musste an diesem Wochenende auf Thomas Gunsch und Oswald Erwin leider verzichten, schafften es aber den Sieg und 3 Punkte aus der Fremde zu entführen!

Die St. Peterer gingen gegen den BC St.Pölten II schnell mit den Herrendoppeln, gespielt von Großschartner Lukas/Bauer Roland und Fritz Philipp und Blöchl Bernhard, in Führung.

St. Pölten konterte mit dem Gewinn des Damendoppels in dem es für St. Peter nicht viel zu holen gab. Beim Stand von 2:1 machten die Mostviertler aber den Sack auf einen Schlag zu! Mit den ungefährdeten Siegen der drei Herreneinzel von Fritz Philipp, Bauer Roland und Blöchl Bernhard stand der Sieg nach 6 Matches vorerst mit 5:1 fest.

In den beiden noch ausstehenden Spielen holte sich St. Pölten im Dameneinzel gegen Julia Schimböck noch den zweiten Ehrenpunkt, während Großschartner Lukas und Wendlik Teresa im Mixed durch einen 3 Satz Erfolg das verdiente Endergebnis gegen den direkten Verfolger in der Liga, mit 6:2 unterstrichen.

Durch die Niederlage von Badminton Mödling, liegt nun die Badminton Union St. Peter I unangefochten, mit 4 Punkten Vorsprung, an der Tabellenspitzte und hat sich somit den Herbstmeistertitel noch vor der letzten Begegnung gegen Mödling schon vorzeitig gesichert.

Stimme zum Spiel: Trotz der 2 Ausfälle konnte der Sieg eingefahren werden, das zeigt von der Qualität und Ausgeglichenheit unseres Kaders. Der vorzeitige Herbstmeistertitel ist ein schöner Teilerfolg, aber wir haben die Möglichkeit in 2 Wochen die Führung noch weiter auszubauen, und die wollen wir unbedingt nutzten.

Ergebnisse und Statisktiken: http://obv.tournamentsoftware.com/sport/draw.aspx?id=F2C8F77F-7A17-4A0F-8AB6-3C635A675A9D&draw=2

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die