Laura Artner und Hannah Döcker bei der U13-Staatsmeisterschaft

Die St. Peterer Nachwuchshoffnungen Laura Artner und Hannah Döcker zeigten vergangenes Wochenende bei der U13-Staatsmeisterschaft in Wolfsberg in Kärnten ihr Können und konnten dabei neben ersten Einzelerfolgen vor allem wertvolle Erfahrungen für ihre sportliche Zukunft sammeln.
Nach der überraschenden Nominierung der beiden Vereinskolleginnen und Freundinnen seitens des niederösterreichischen Verbandes kannte die Vorfreude auf diese Veranstaltung keine Grenzen. Ein zweitägiger Trainingskurs in der Schwechater Werner-Schlager-Academy sorgte für die ideale Vorbereitung auf die Staatsmeisterschaft.
Im Bundesländerbewerb war dem niederösterreichischen Team einiges zuzutrauen, doch in Abwesenheit der Nummer 1 bei den NÖ-U13-Mädels, Chen Sofia Lu, der Tochter des österreichischen Nationalspielers Chen Weixing, wurde es für die beiden schwierig, in die Nähe einer Medaille zu kommen. Immerhin konnte das Duo einzelne Erfolge feiern, für einen Mannschaftssieg reichte es noch nicht.
In den Individualbewerben war davon auszugehen, dass man von der absoluten Spitze wohl noch zu weit entfernt sein wird, um ein Wörtchen um das Podest mitreden zu können. Vorerst galt es ohnehin, sich in der Gruppenphase zu behaupten und diese – wenn möglich – zu überstehen. Die Konkurrenz erwies sich jedoch als sehr hart und Hannah Döcker schaffte beinahe die Überraschung, in ihrer starken Gruppe in den K.o.-Raster aufzusteigen. Das blieb ihr schließlich jedoch knapp und mit einigem an Pech verwehrt. Ebenso zog Laura Artner in den knappen Partien den Kürzeren, weshalb auch sie am Aufstieg in das Play-off scheiterte.
Auch wenn das Ergebnis unter dem Strich für den Moment eher mager ausfällt, so kann man doch behaupten, dass die Erfahrungen, die sie gesammelt, und die Kontakte, die sie geknüpft haben, für ihre sportliche Zukunft grundlegend waren. Bleibt der Trainingseifer erhalten, so werden die beiden Sportlerhoffnungen in Zukunft wohl noch einige Schlagzeilen machen…

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die