24. St. Peterer Meile war ein toller Erfolg mit neuem Starterrekord

Bei fast optimalem Laufwetter starteten bei den Kinder- und Schülerläufen insgesamt 184 und im Hauptlauf 117 begeisterte Läuferinnen und Läufer.
Aufgrund ihres fleißigen Trainings, gingen sehr viele Podestplätze an die St. Peterer Meilenläufer.

Fehringer Christian und Aichberger Helene siegten bei den Schüler 1.
Aichinger Christoph belegte den 2. Platz bei den Schülern 2.
Kimmeswenger Christoph 2. Platz und Kimmeswenger Lisa 3. Platz bei den Schülern 3.
Rammel Lisa 1. Platz und Maurer Alfred 2. Platz bei den Schülern 4.

Beim Hauptlauf der Juniorenklasse über 5 km gab es in der Juniorenklasse einen Dreifachsieg für die St. Peterer Meilenläufer.
1. Hörndler Oliver 19,05 min, 2. Maurer Moritz 20,41 min. und 3. Maurer Alfred 20,49 min. Rammel Lisa 21,19 min. siegte ebenfalls in der Juniorenklasse und wurde 3. bei den Damen.

Brandner Elisabeth 3. Platz WAK in 22.56 min.
Schönegger Eva 3. Platz WAK30 in 25,59 min.
Strasser Irmgard 2. Platz WAK40 in 22,34 min.
Prokosch Andreas 3. Platz MAK40 in 17,20 min.
Matzenberger Elfriede 2. Platz WAK50 in 24,21 min.
Brenn Franz 2. Platz MAK50 in 19,37 min.

Ortsmeister wurden Strasser Irmgard und Prokosch Andreas.

Gesamtsiegerin wurde Brandstätter Notburga. Bei den Herren holte Punz Daniel den Gesamtsieg.

Ein großes Danke an alle mitwirkenden Vereinsmitglieder und Angehörigen für diverse Kuchenspenden und Mithilfe vor, während und nach dem Lauf. Besonderer Dank gilt dem Hauptorganisator Helfried Bauer für die vielen Organisatonsstunden.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die