Tischtennis – St. Peter/Au 6 krönt sich zum Herbstmeister

Vor einer tollen Kulisse mit verhältnismäßig vielen Zuschauern, darunter auch Nachwuchsförderer Franz Rudelstorfer, war die sechste Mannschaft (powered by Rudelstorfer) mit Kapitän Helfried Bauer, Tobias Brandecker und Gerrit Robl doppelt motiviert, hatten sie doch noch dazu in diesem Spiel die Chance, sich den Herbstmeistertitel zu holen und an erster Stelle in der Tabelle zu überwintern.
Die Begegnung gegen Hofamt Priel startete so, wie man es sich aus heimischer Sicht nur wünschen konnte: Gerrit startete mit einem souveränen Sieg über Manuel Dorner und Helfried gewann in einer Viersatzpartie ungefährdet gegen Roland Gebetsberger. Tobias machte es ein wenig spannender, als er gegen Christian Wagner schon 2:1 vorne lag, allerdings im vierten Satz (10:12) den Sack nicht zumachen konnte. Der Entscheidungssatz ging jedoch wieder klar an den St. Peterer Jungstar, womit es schon 3:0 für die Hausherren stand.
Im Doppel kämpften Gerrit und Tobias gegen Dorner/Mikschovsky um Punkte, Sätze und den Sieg. Diesen Sieg holten sich die beiden klar mit 3:0 und zeigten dabei eine erstaunlich souveräne Leistung.
In dieser Tonart sollte es auch weitergehen: Gerrit blieb nach einem 3:0-Sieg über Gebetsberger an diesem Tag ohne Satzverlust, auch Tobias gewann sein zweites Spiel gegen Dorner und Helfried machte schließlich gegen Wagner alles klar.
Mit dieser beeindruckenden Leistung verabschiedet sich die sechste Mannschaft in die Winterpause. Der Herbstmeistertitel ist ein noch größerer Ansporn für die Spiele im Frühjahr, in denen die talentierten Jungs nun auf den Meistertitel losgehen. Einige starke Mannschaft werden ihnen das nicht leicht machen, aber wenn die Mannschaft so weiterspielt, wird sie ihrem Verein noch viel Freude bereiten…

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die