StartseiteNewsSt. Peterer Meile – Teilnehmerrekord bei hochsommerlichen Temperaturen
St. Peterer Meile – Teilnehmerrekord bei hochsommerlichen Temperaturen
Zu einem besonderen Lauferlebnis sorgte heuer das Wetter bei der Meile. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen im Hauptlauf 89 Personen davon 18 Meilenläufer an den Start. Bei den Kindern waren es 162 Starter, davon 11 Meilenläufer. Die Ergebnisse sowie Fotos findet ihr unter www.meile.stpeterau.at
Andreas Prokosch wurde zum 6. Mal in Serie Ortsmeister von St. Peter/Au. Bei den Damen übergab Irmgard Strasser nach 6 Jahren den Ortsmeisterinnentitel an Lisa Rammel!
Bei den Kinderläufen wurden gleich drei neue Streckenrekorde aufgestellt.
Kinder (320 m): 1:12,19 Fehringer Christian
Schüler 2 (1060 m): 4:24,00 Döcker Hannah
Schüler 3 + 4 (1590 m): 5:54,10 Hammelmüller Eva Maria
Am 21. Juni 2025 war es wieder soweit: Die beliebte „St. Peterer Meile“ begeisterte erneut Teilnehmer und Zuschauer im Rahmen des traditionellen Marktfestes. Bei strahlendem Sonnenschein und dementsprechend hohen Temperaturen gingen die Läuferinnen und Läufer an den Start.
Insgesamt mit 9 Teilnehmern waren wir am Start und konnten einen 1. und einen 2. Platz erreichen. Gratulation an alle Teilnehmer für die durchwegs grandiosen Leistungen bei widrigem Wetter und rutschigem Asphalt!
Die Anmeldung zur 33. St. Peterer Meile ist endlich verfügbar und darf gerne verbreitet werden! Wie bereits verkündet, nehmen wir dieses Jahr beim “Moststraße Laufcup 2025 powered by Xcelerates” teil.
Mit großer Bestürzung und großer Trauer mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass Helfried am 1. Mai völlig unerwartet im 66. Lebensjahr von uns gegangen ist.
Der nächste Lauf des Moststraßen Laufcup hat Franz Brenn wieder zum dritten Platz in seiner Altersklasse verholfen. Markus Fellner hat den 1. Platz erneut für sich beansprucht – es wird scheinbar zu einer Routine :)
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.