Sensationeller Triumph für St. Peter/Au – Tischtennis NÖ Donic Cup

Spannende Begegnungen, hochklassige Spiele und zum Schluss ein strahlender Sieger – besser konnte der 6. Mai für die Sportunion St. Peter/Au nicht verlaufen. Beim NÖ Donic Cup (bis 4000 Ranglistenpunkte) in Mistelbach waren Mannschaften aus ganz Niederösterreich vertreten: für den noch jungen Verein eine Riesenherausforderung und auch ein relativ unbekanntes Terrain. Auch wenn die Mannschaft bestehend aus Markus Berger, Martin Mayerhofer und Markus Panholzer niemand auf der Rechnung hatte, dem Auftreten dieses Teams hatte keine andere Mannschaft etwas entgegenzusetzen – auch nicht im Finale.
Den Grundstein für den Finaleinzug legten die St. Peterer mit zwei jeweils knappen 4:3-Erfolgen in der Gruppenphase gegen die Clubs aus Zistersdorf bzw. Herzogenburg. Markus Berger und Martin Mayerhofer demonstrierten ihre neu entdeckte Doppelstärke und sorgten mit einem Sieg jeweils für einen guten Auftakt. Beide Gruppenspiele gestalteten sich in der Folge sehr offen, von der Papierform jedoch war St. Peter immer krasser Außenseiter. Durch eine geschlossen kompakte Teamleistung und dem einen oder anderen Überraschungssieg gingen die Mostvierteler schließlich zweimal eindrucksvoll als Sieger hervor.
Die Vorschlussrunde war eine Runde des Glaubens an sich selbst: Im Doppel lag man schon 0:2 in Sätzen zurück, ebenso wie Martin Mayerhofer in einem seiner Einzelspiele, allerdings konnten beide Spiele sensationell noch gedreht werden, womit der imposante Finaleinzug nach dem 4:2 über die Spielgemeinschaft Tullnerfeld besiegelt war.
Im großen Finale schließlich erreichte das St. Peterer Märchen seinen Höhepunkt. Abgesehen von zwei Niederlagen gegen den überragenden Daniel Mayer erbrachte das Team aus St. Peter gegen St. Andrä-Wördern ein letztes Mal eine überwältigende Leistung und avancierte mit dem Sieg beim niederösterreichischen Cup endgültig zum Überraschungsteam.
Neben den fünf Meistertiteln (3 Herren-Meisterschaft, 2 Nachwuchs) setzten die drei St. Peterer einer unvergesslichen Saison die Krone auf. Ob dieser Trend Bestand haben wird? Schon die nächste Saison wird uns darüber aufklären …

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die