Die Schüler der HS St. Peter/Au belegen Platz 2 und Platz 3 bei der TT–Landesmeisterschaft

8 Schüler der HS St. Peter/Au stellen erneut ihre gute Form bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Unterstufe sowohl im Bewerb der Vereinsspieler als auch im Bewerb der Hobbyspieler unter Beweis. Als Vater des Erfolges darf man Mag. Markus Berger gratulieren, der die Burschen ausgezeichnet auf dieses Großereignis vorbereitet hat.

Für die Vereinsspieler, Stocker Julian, Panholzer Markus, Naringbauer Gerald und Baumgartner Patrick beginnt das Turnier mit einem 5:3 Sieg gegen das Priv. Gym. Hollabrunn. Aber schon das zweite Spiel entwickelt sich zu einem wahren Knüller. Das Spiel gegen das BG/BRG Krems Piaristen steht auf Messers Schneide und kann durch eine ausgezeichnete mannschaftliche Leistung mit 5:4
gewonnen werden. Somit ist der Finaleinzug geschafft! Im Finale wartet die Sturmlechner Truppe aus Oberndorf auf die Burschen aus St. Peter. Die ersten beiden Runden verlaufen völlig ausgeglichen. Zwischenstand 3:3. Doch dann setzen sich die Oberndorfer durch und gewinnen mit 5:3. Sie werden die Vertreter Niederösterreichs bei den Bundesmeisterschaften in Faak am See sein.
Auch für die Hobbyspieler, Pfaffeneder Lukas, Hackensöllner David, Robl Gerrit und Peilsteiner Julian, beginnt das Turnier wunschgemäß. Sie können das BG/BRG Laa/Thaya mit 5:2 und die SHS Zwettl mit 6:0 besiegen. Als nächster Gegner wartet das Team der HS Neusiedl/Zaya. Schon nach den ersten Spielen wird klar, dass die Burschen aus St. Peter an diesem Tag dem Team aus dem Weinviertel
nicht Paroli bieten können. Das Spiel geht klar mit 5:1 verloren.
Somit spielt das Team aus St. Peter um Platz 3 und trifft auf das BG/BRG Krems-Piaristen. Gleich zu Beginn zeigt sich, dass die Burschen aus St. Peter entschlossen sind, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Endstand: 5:1 für St. Peter! Der Stockerlplatz ist geschafft!
Landessieger in diesem Bewerb wird die CHS Wieselburg vor der HS Neusiedl/Zaya.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die