Badminton – Gesamtsieg beim Mostviertel-Cup

Am 12. Mai 2024 fand die Finalrunde des Mostviertel-Cups in St. Pölten statt. Für St. Peter/Au traten Philipp Fritz/Roman Prekop sowie Thomas Gunsch/Hannah Kornmüller im Elite-Bewerb an. Während es für Gunsch/Kornmüller in Gruppe B mit zwei Niederlagen und einem Sieg nicht nach Wunsch lief, konnten Fritz/Prekop Gruppe A für sich entscheiden. Somit spielte das St. Peterer Herrendoppel im Halbfinale gegen die Zweitplatzierten der Gruppe B, Tanja Edlacher/Shreedhar Baddigam. Auch in diesem Spiel gingen die St. Peterer nach drei Sätzen mit 21-14, 16-21, 21-12 als Sieger vom Platz und zogen somit ins Finale ein.

In den Platzierungsspielen (Plätze 5 – 8) verlor das Mixed Gunsch/Kornmüller das erste Match in zwei Sätzen, das zweite gewannen die St. Peterer jedoch und belegten den 7. Rang. Im Finale trafen Fritz/Prekop erneut auf ihre Gruppengegner Bastian Klinka/Manuel Kristler. Nachdem das Gruppenspiel bereits über drei enge Sätze ging, war ein spannendes Finale zu erwarten. Die St. Pöltner Hausherren ließen sich den Sieg in der Heimhalle allerdings mit 21-16 und 21-16 nicht nehmen. Fritz/Prekop wurden somit starke Zweite.

In der Vereinswertung des Mostviertel-Cups wurde Union Badminton St. Peter/Au Gesamt-Fünfter. In der Spielerwertung belegten Thomas Gunsch und Hannah Kornmüller den 8. Gesamtrang. Roman Prekop verbesserte sich in der letzten Runde noch vom fünften auf den dritten Platz und stand somit am Stockerl. Als zweiter ebenfalls am Stockerl stand Christian Adler vom SKVg Pottenbrunn. Durch starke Ergebnisse in allen fünf Runden des Mostviertel-Cups holte sich Philipp Fritz zum bereits zweiten Mal den Gesamtsieg.

Siegerfoto Gesamtwertung: v.l.n.r. Adler Christian, Philipp Fritz, Roman Prekop

Bericht und Foto: Union St.Peter/Au Badminton

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die