Badminton – Aufsteiger schlägt Absteiger

1. Runde: ATUS Hirtenberg 1 vs. Union St. Peter 1

Gleich zu Beginn der ersten Runde der NÖ Badminton Oberliga kam es zum Duell der Liganeulinge.

Die Badminton Union St. Peter war zu Gast bei ATUS Hirtenberg 1. Während die Mostviertler letzte Saison den Aufstieg in die Oberliga feierten, musste Hirtenberg in der Landesliga nach 10 Runden den Abstieg antreten.

In den Herrendoppel gelang den St. Peteren gleich der bessere Start. Erwin Oswald/Lukas Großschartner holten sich das 1. Doppel, währen Roman Prekop und Matthias Schönegger am Nebenfeld gleich den zweiten Punkt einheimsten.

Das Damendoppel gespielt von Hannah Kornmüller und Eva Dorfer war lange Zeit eine offene Partie, ehe sich die Routiniers aus Hirtenberg letztendlich doch in 2 Sätzen durchsetzten.

Mit dem Schwung aus den gewonnen beiden Herrendoppel ging es aber gleich weiter in die Einzelpartien. Aufgrund der Verhinderung von Sektionsleiter Philipp Fritz, traten Lukas Großschartner, Oswald Erwin und Roman Prekop in den jeweiligen Einzelmatches von 1 bis 3 an. Die Mostviertler hatten alle samt deren Spiele gut im Griff, und konnten die Hirtenberger in den wichtigen Phasen der Sätz gut auf Distanz halten. Alle Partien konnten somit in 2 Sätzen gewonnen werden und St. Peter führte verdient mit 5:1. Im letzten beiden Matches, Dameneinzel und Mixed Doppel, war nun für Hirtenberg Schadensbegrenzung angesagt. Hannah Kornmüller musste leider nach beherzten Kampf ihr Einzel abgeben und Hirtenberg verkürzte auf 5:2.

Im letzten Match standen die beiden Youngsstarts Matthias Schönegger und Eva Dorfer der routinierten Hirtenberger Paarung gegüber. Ein Spiel das von vielen Führungswechseln geprägt war, und stehts am kippen war. Letztendlich mussten sich aber Matthias und Eva ganz knapp, nach einer Schalcht in 2 Sätzen geschalgen geben, und somit ergab sich das zufriedenstellende Endergebnis mit 5:3 für die Mostviertler.

Stimme zum Spiel

Mannschaftsführer Großschartner: Beide Teams hatten Ausfälle, die wir letztendlich besser kompensieren konnten. Und natürlich ist das Ergebnis für uns Richtungsweisend, wenn wir hier gegen den Landesliga Absteiger auswärts bestehen konnten. Nächste Woche geht es gegen Mödling, hier kann sich alles schnell drehen, vor allem aufgrund der großen Kaderbreite der Mödlinger. Aber durch die bevorstehenede Doppelrunde, können wir den Heimvorteil noch besser ausnützen.

Bericht und Foto: Lukas Großschartner

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die