Tischtennisturnier der Rekorde in St. Peter/Au

88 Spielerinnen und Spieler aus vier Nationen, 300 Wettkämpfe in elf Stunden Turnierbetrieb: Das 9. Voralpen-Open-Ranglistenturnier in St. Peter/Au brach alle bisherigen Rekorde.

Teilnehmer aus 29 Vereinen der Landesverbände von Ober- und Niederösterreich kämpften in der neu renovierten Carl Zeller-Halle auf 13 Tischen in sechs Bewerben um die begehrten Glastrophäen.

Titelverteidiger Andreas Schachinger musste sich um den Tagessieg im Hauptbewerb heuer im Nachspiel des entscheidenden 5. Satzes denkbar knapp dem Vorjahrsfinalisten und Vereinskollegen Julian Stocker geschlagen geben. Überhaupt räumte die Spielgemeinschaft SG Urltal zwischen Aschbach und St. Peter/Au mit den dritten Plätzen von Martin Halbmayr und Ludwig Pöll groß ab. Pöll gewann überdies den Bewerb D (bis 1450 RC-Ranglistenpunkte) vor Wolfgang Steinhammer (Wieselburg) und dem drittplatzierten Gerald Scheiblauer aus Wolfpassing.

Der gastgebende Verein freute sich besonders über die dritten Plätze von Nachwuchsspieler Niklas Kaindl im U15-Bewerb und von Ferdinand Wimmer im Bewerb C (bis 1050 RC). Weitere Erfolge für Spieler aus dem Bezirk gab es für Josef Ecker (Hausmening, 3. bis 800 RC), Franz Schmied (Hausmening) und Michael Selinger (Ernsthofen), beide 3. im Bewerb D (bis 1250 RC).

Aber nicht nur der reibungslose, professionelle Turnierablauf lockt seit Jahren die Teilnehmer nach St. Peter/Au, sondern auch das bestens betriebene Büffet und die sportlich-freundliche Atmosphäre tragen zum Gelingen und dem guten Ruf der Veranstaltung bei.

Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und Gratulation an alle Preisträgerinnen und Preisträger!

Bericht und Foto: Martin Mayerhofer

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die