27. St. Peterer Meile – Teilnehmerrekord bei tollem Laufwetter

Vorjahressieger dominierten auch heuer Laufsport. Klaus Vogl und Franziska Füsselberger siegten bei der St. Peterer Meile klar.

Bei besten Laufbedingungen ging am Samstag, 18. Juni 2016 der 27. Meilenlauf über die Bühne. Mit rund 350 Voranmeldungen für die Läufe (Hauptlauf inkl. Schüler-/Kinderläufe) zeichnete es sich schon vor dem Start eine tolle Veranstaltung ab. Glückerweise spielte auch der Wettergott mit und die Zuseher am Marktgelände sorgten für bombastische Stimmung.

Dass der Sieg in St. Peter auch heuer nicht an ihnen vorbeiführen wird, war bereits beim Start klar. Beide waren erwartungsgemäß eine Klasse für sich. Klaus Vogl lief drei schnelle und zwei langsamere Runden und beendete die fünf Kilometer nach 15:45 Minuten. Der zweitplatzierte Euratsfelder Daniel Punz hatte auf den souveränen Sieger bereits einen Rückstand von über einer Minute aufzuweisen. Rang drei sicherte sich Wolfgang Koschat aus Steyr.

Noch um eine Spur deutlicher fiel der Sieg bei den Damen aus. Franziska Füsselberger nahm der Neufurtherin Lara Rollhaus fast zwei Minuten ab und finishte in 18:26 Minuten. Mit weiterem  Respektabstand lief Stefanie Amesbichler von der Sportunion Waidhofen als Dritte noch aufs Podest.

Mit dabei beim "Heimlauf" waren auch zahlreiche Mitglieder unseres Vereins und es konnten auch einige Podiumsplätze, sowohl bei den Kinder- & Schülerläufen sowie auch beim Hauptlauf, eingefahren werden.

Den Ortsmeistertitel holten sich, wie schon in den 9 Jahren zuvor, Irmgard Strasser und Andreas Prokosch.

Alle Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die