Badminton St.Peter belegt ausgezeichneten Platz 4 in der NÖ Landesliga

Am letzten Spieltag der Badminton Landesliga, empfing St. Peter den zweitplatzierten Badminton Wr. Neustadt 1 . Die Gäste mit Titelambitionen wurden zum Beginn von den Mostviertlern aber eiskalt erwischt. Im 1. Herrendoppel konnten Fritz/Bauer souverän in zwei Sätzen gegen Schuster/Piribauer gewinnen. Das 2. Doppel gespielt von Großschartner und Gunsch ging ebenso in 3 spannenden Sätzen an die Heimmannschaft. Somit gingen die Badminton Cracks aus St.Peter 2:0 in Führung.

Im anschließenden Damendoppel kam Nachwuchsspielern Hannah Kornmüller an der Seite von Julia Schimböck zu ihren ersten Landesliga Einsatz. Gegen Vize Staatsmeisterin Susanne Schuster und Martina Janal hatte man aber das Nachsehen.

In den ersten beiden Herreneinzel, hatten Fritz und Großschartner leider zu starke Kontrahenten und mussten sich in 2 Sätzen geschlagen geben. Mit einem ungefährdeten Sieg im 3. Herreneinzel von Roland Bauer und einer Niederlage im Dameneinzel durch  Hannah Kornmüller stand es vor dem letzten Match 4:3 für Neustadt.

Im letzten und entscheidenden Match musste sich leider auch Gunsch/Schimböck 21:11 und 21:10 geschlagen geben. Mit dieser Niederlage belegen die St. Peterer den ausgezeichneten 4. Platz in der Landesliga. Für Wr. Neustadt reichte es trotz des knappen Sieges nicht für einen Titelgewinn, da im Parallelspiel der Tabellenführer, BC St. Pölten 1, nichts mehr anbrennen ließ, und den Titel mit einem 7:1 gegen Mödling in die Bundeshauptstadt holte.   

Stimmen zur Saison:

Philipp Fritz: Mit dieser Niederlage geht für uns eine tolle Saison zu Ende. Als Aufsteiger war unser Saisonziel ganz klar dass wir die Liga halten. Dass wir bis zur Vorletzten Runde noch um den Meistertitel mitspielen war sehr überraschend. Zu den Saisonhöhenpunkten gehörte ganz klar die erstmalige Tabellenführung in der Landesliga sowie der 8:0 Sie gegen Mödling.

Mannschaftsführer Großschartner: Ich muss der Mannschaft ein ganz großes Lob aussprechen. Das wir in unserer Aufstiegssaison so mitspielen und gegen Mannschaften mit Bundesliga Spielern bestehen können hätte ich mir so nicht gedacht. Am Ende ging uns aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen etwas die Luft aus, das spürt ein kleiner Verein wie wir sofort. Aber wir blicken positiv auf unsere nächste Saison in der Landesliga.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die