Badminton – St. Peter bestätigt Oberliga Titel

Letzten Samstag dem 11.04.2015 lud die Badminton Union St. Peter zur vorletzten Oberliga Meisterschaftsrunde gegen den Tabellen dritten BC St. Pölten.

Der frisch gebackenen Meister aus St. Peter musste 2 Spieler ihrer ersten Garnitur ersetzten (Bauer Roland/Verhindert, Großschartner Lukas/Krankheit), das sollte aber nicht bestraft werden wie schon so oft im bisherigen Verlauf der Meisterschaft.

St. Peter startete mit den Herrendoppeln. Im Laufe der Saison wurde noch kein einziges Doppel von den Mostviertlern verloren, und das sollte auch so bleiben. Fritz Philipp und Blöchl Bernhard im ersten Doppel und die Routine’s Oswald Erwin und Gunsch Thomas im zweiten Doppel entschieden ihre Spiele in 2 Sätzen und stellten die 2:0 Führung her.

In den folgenden Herreneinzeln  gab aber eine kleine Überraschung. Während Fritz Philipp und Oswald Erwin ihre Gegner dominierten musste Bernhard Blöchl nach einem 1:1 in Sätzen in den 3ten entscheidenden Satz gehen. Sein Gegner Philipp Fendt kämpfte verbissen und zwang Blöchl mit 21:18 noch in die Knie.

Beim Stand von 4:1 ging es in die letzten 3 Spiele. Die Mostviertler benötigten  für die Entscheidung noch einen Matchsieg, doch St. Pölten steckte nicht auf.

Das Mixed zwischen Gunsch/Wendlik und  Zoth/Lassinger wurde von Ballwechsel zu Ballwechsel immer rassiger und das Spiel spitze sich im dritten Satz weiter zu. Letztendlich musste Gunsch/Wendlik den dritten Satz in der Verlängerung mit 24:22 abgeben und der neue Spielstand belief sich auf 4:2.

Wollten die St. Peterer die weiße Weste in der Saison behalten musste noch unbedingt ein Sieg her, und so sollte es auch kommen. Julia Schimböck erkämpfte in einem guten Dameneinzel den 5ten Punkt gegen die junge Alexandra Kristler mit 2:0.

Ausständig blieb nur mehr das Damendoppel  welches es nochmal in sich hatte. Doch Wendlik/Schimböck behielten die Nerven und siegt in zwei knappen Sätzen 21:19 und 21:19.

Mit dem 6:2 kann St. Peter nun auf eine beeindruckende Bilanz zurückschauen – 9 Spiele – 9 Siege, und auch nächste Woche, am letzten Matchtag der Saison gegen ASKÖ Mödling, will St. Peter den zehnten und letzten Sieg einfahren.

Dieses letzte Heimmatch wurde im Anschluss gleich mit der Meisterfeier der Badminton Union St. Peter I und St. Peter II verbunden. Bei Gegrilltem und Getränken wurde sich gestärkt und bis in die späten Abendstunden gefeiert. Erfreulich auch das Verweilen unseres Gegners BC St. Pölten, die nach der Begegnung nicht sofort die Heimreise antraten, sondern bei Essen und Trinken höchst sportlich zum Titel gratulierten.

Alle Ergebnisse im Detail zu finden unter: http://obv.tournamentsoftware.com/sport/teammatch.aspx?id=F2C8F77F-7A17-4A0F-8AB6-3C635A675A9D&match=63

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die