Badminton – Auftakt in die 2te Saisonhälfte gelungen!

Am Donnerstag dem 15. Jänner startete die Badminton Oberliga die zweite Saisonhälfte, und brachte die Badminton Union St. Peter weiter näher an den Titel heran.

Die St. Peterer mussten sich Auswärts dem ASV Pressbaum stellen. Schon im Hinspiel endete die Partie mit einem knappen 5:3 für St. Peter. Da St. Peters Nummer eins Spieler, Philipp Fritz, diesmal wieder nicht dabei sein konnte, wurde auch wieder eine enge Begegnung erwarten.

Gestartet wurde mit den beiden Herrendoppeln und dem Damendoppel. Die St. Peterer Herren konnten ihren Erfolgslauf der Herbstsaison, 10 Spiele – 10 Siege, fortsetzten, und holten die ersten beiden Punkte. Pressbaum entschied hingegen das Damendoppel für sich und stellte auf 2:1.

In den darauffolgenden Herreneinzeln sollte dann der Sack zugemacht werden, was leider nur teilweise gelang. Bernhard Blöchl fand kaum ins Spiel und konnte in einem hart umkämpften 3 Satz, im dritten Herreneinzel gegen Daniel Wess, nicht die entscheidenden Punkte machen. Er verlor dieses Spiel während Großschartner Lukas und Bauer Roland ungefährdet die Punkte für erstes und zweites Herreneinzel einfuhren.

Beim Stand von 4:2 musste die Entscheidung also noch im Dameneinzel oder Mixed fallen. Julia Schimböck verließ diesmal leider den Platz als Verliererin, währen im Mixed Doppel ein unerwartet hoher Sieg eingefahren werden konnte. Gunsch Thomas und Wendlik Teresa fegten über Kenny Wu und Carina Meinke mit 21:12 und 21:6 hinweg und stellten auf das verdiente Endergebnis von 5:3 für St. Peter.

Die nächste Begegnung findet am 7. Februar gegen Wr. Neustadt in der Carl Zeller Halle in St. Peter statt. Entscheidet St. Peter diese Begegnung für sich, kann es 3 Runden vor Saisonende zur Vorzeitigen Meisterfeier kommen.

Lukas Großschartner: Wir waren durch die Hinrunde gewarnt von Pressbaum, konnten aber sichtlich gut dagegen halten. Für Bernhard war es heute ein verhexter Abend, dafür spielte das Mixed in absoluter Höchstform. Es ist vielleicht nicht ganz perfekt gelaufen, aber solange weiterhin jeder für jeden in die Presche springt – werden wir den Titel und den Aufstieg in die LL schaffen. Zurzeit können wir uns nur selbst schlagen.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die