St. Peter/Au räumt bei den TT-Nachwuchs-Landesmeisterschaften groß ab

Bei der Tischtennis Nachwuchs Landesmeisterschaft der Sportunion NÖ in St. Andrä/Wördern nahm der Tischtennisverein St. Peter/Au Ende Mai mit vier Spielern teil und entwickelte sich zum großen Medaillenhamsterer. Es bestätigte sich die tolle Nachwuchsarbeit der letzten Jahre und die Mostviertler holten insgesamt acht Stockerlplätze.
Die erst seit 2 Monaten im Verein spielende Hannah Döcker wurde ohne Satzverlust Landesmeisterin im Bewerb U11 weiblich, auch im Doppel konnte sie mir ihrem Doppelpartner Dominik Tarmann aus dem Tullnerfeld als Zweite das Treppchen erklimmen. Noch sensationeller spielte sie im Bewerb U13 weiblich. Als Außenseiteren, da sie noch in einer niedrigeren Altersklasse spielt, wurde sie mit jedem Satz stärker und deklasierte in der Finalrunde ihre Gegnerinnen. Somit gewann sie auch die zweite Altersklasse überlegen und kehrte mit einem Vize- und zwei Landesmeistertitel heim nach St. Peter/Au. Mit diesem Erfolg rückte sie auch in der niederösterreichischen Rangliste weit nach vorne: In ihrer Altersklasse U11 belegt sie nun den 3. Platz, angeführt wird diese Rangliste von der Tochter des österreichischen Nationalspielers Chen Weixing. In ihrer nächsten Altersklasse, U13, ist sie mittlerweile auf Rang 4 vorgerückt.
Tobias Brandecker gewann in überlegener Manier den Bewerb U13. Er ließ keinen einzigen knappen Satz zu und zeigte seine landesweite Vormachtstellung in dieser Altersklasse. Im Doppel U15 belegte er mit Vereinskollegen David Hackensöllner den zweiten Platz. Auch Tobias ist mittlerweile in der niederösterreichischen Rangliste unter den Top 10, obwohl er noch ein weiteres Jahr spielberechtigt ist – im Gegensatz zu vielen seiner Konkurrenten.
Tobias Pummer wurde im Bewerb U13 Gruppenzweiter und schied im Halbfinale gegen seinen Vereinskollegen Tobias Brandecker aus. Als Dritter erreichte auch er einen Stockerlplatz. Im Bewerb U15 kam er ins Viertelfinale
David Hackensöllner erreichte, wie im Doppel, auch im Einzelbewerb U15 den 2. Platz hinter LokalmatadorFelix Hülmbauer, der bereits in der Unterliga der Herrenmeisterschaft spielt. Im stärksten Nachwuchsbewerb U18 wurde er noch Dritter. Mit drei Stockerlplätzen gehörte also auch er zu den großen „Abräumern“ bei der Landesmeisterschaft.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die