Freitag, 24. Mai 2013 – 14:00 – ca. 16:30 Uhr / Die Paarungen werden zusammengelost
Am Freitag, dem 15. Mai, findet das Badminton Abschlussturnier in der Carl Zeller Halle statt. Alles was Rang und Namen hat, findet sich noch einmal ein, um einen vergnüglichen Ausklang zu feiern. Die Paarungen für den Doppelbewerb werden diesmal gelost, was besondere Spannung verspricht. Nach zirka zweieinhalb Stunden Spielzeit stehen die Sieger fest.
Als Preis gibt es diesmal Trinkflaschen, die von der Sportunion – Sektion Badminton – zur Verfügung gestellt werden. Ein besonderer Dank gebührt Stefanie Schneckenreither, die für die Neugestaltung der Badminton Homepage und das Design der Flaschen verantwortlich zeichnet. Die Fotos finden sich auch unter: www.badminton-stpeterau.at
Otto Wendlik übergibt nach langjähriger Tätigkeit das Amt des Obmanns an Franz Brenn. Auch andere Vorstandspositionen wurden neu besetzt. Ein herzliches Dankeschön an das alte Team und ein Willkommen an die neuen Kräfte!
Letztes Wochenende startete der Mostviertelcup in Krems. Mit Hannah Kornmüller und Thomas Gunsch sowie Roman Prekop und Philipp Fritz waren 2 Paarungen aus St.Peter/Au mit dabei.
Am 13./14. September fand das letzte ÖBV Advanced Turnier des Jahres statt. Von der Sportunion St.Peter/Au machte sich Philipp Fritz auf den Weg nach Wolfsburg.
Am 11. Oktober 2025 fand in Purgstall an der Erlauf der traditionelle Marktlauf statt, der für unsere Meilenläufer nicht nur ein weiteres Highlight im Rennkalender, sondern auch das große Finale des Moststraße Laufcups 2025 darstellte.
Unsere Athletinnen und Athleten zeigten am 28.09.2025 groß auf! Mit Siegen von Sandra Troger (10km), Franz Brenn (5km M60) und Markus Fellner (U14) sowie einem knappen zweiten Platz für Viktor Pferzinger (U14) war es ein überaus erfolgreicher Tag für die Sportunion.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.