Donnerstag, 7. März 2013, Freizeitzentrum Ybbs
NNöMS St. Peter/Au 1 3:2 SHS Ybbs
SHS Ybbs 3:2 NNöMS St. Peter/Au 2
Tabelle:
1. NNöMS St. Peter/Au 2
2. SHS Ybbs
3. NNöMS St. Peter/Au 3
4. SHS Amstetten 1
5. SHS Amstetten 2
Donnerstag, 7. März 2013, Freizeitzentrum Ybbs
NNöMS St. Peter/Au 1 3:2 SHS Ybbs
SHS Ybbs 3:2 NNöMS St. Peter/Au 2
Tabelle:
1. NNöMS St. Peter/Au 2
2. SHS Ybbs
3. NNöMS St. Peter/Au 3
4. SHS Amstetten 1
5. SHS Amstetten 2
Mit großer Bestürzung und großer Trauer mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass Helfried am 1. Mai völlig unerwartet im 66. Lebensjahr von uns gegangen ist. Wenn es den Begriff „Paradesportler“ gibt, so würde er für Helfried zutreffen. Neben Familie und Beruf war Sport für ihn der wichtigste Lebensinhalt. Sei es auf dem Rad, beim Laufen,
Wie üblich mit vielen Teilnehmern haben die Meilenläufer beim diesjährigen Altarmlauf wieder vollen Einsatz gezeigt!
Der nächste Lauf des Moststraßen Laufcup hat Franz Brenn wieder zum dritten Platz in seiner Altersklasse verholfen. Markus Fellner hat den 1. Platz erneut für sich beansprucht – es wird scheinbar zu einer Routine :)
Franz Brenn hat beim diesjährigen Donau Au Lauf in Ardagger wie üblich einen Stockerlplatz für sich beansprucht, aber auch die restlichen Meilenläufer sind tolle Ergebnisse gelaufen. Markus Fellner konnte bei den Schülern sogar den 1. Platz holen!
Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche
Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach