Tischtennis – Junge St. Peterer zeigen bei NW-Liga auf

Es waren diesmal weniger die "alten Jungen" als vielmehr die Allerjüngsten der Sportunion St. Peter/Au, die bei der Nachwuchsliga ihr Talent unter Beweis stellten. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielern reisten die St. Peterer am So, 07.10.2012 ins Melktal nach Oberndorf, um sich mit Altersgenossen aus ganz Niederösterreich zu messen. Mit über 100 Teilnehmern war die Nachwuchsliga, die nun in einem etwas abgeänderten Modus ausgetragen wird, sehr gut besetzt, womit packende Spiele schon vorprogrammiert waren.

Starke Auslosung für M. Mayerhofer, M. Panholzer und J. Stocker
Drei Spieler aus St. Peter waren in den beiden höchsten Gruppen zu finden. Martin Mayerhofer, Markus Panholzer und Julian Stocker erwischten aber teilweise harte Lose, womit Platzierungen auf den vorderen Rängen dieses Mal nicht erreicht wurden. Damit sind tolle Spiele aber nicht ausgeschlossen, ganz im Gegenteil: Julian Stocker (Gruppe 1) unterlag Dzhesika Zlatilova vom SVS NÖ nur knapp ebenso wie dem Langenloiser Sebastian Rosner. Er belegte Rang 9.
Martin Mayerhofer (Gruppe 2) hatte anfangs noch zu kämpfen, gegen Alexander Rauscher fehlte nach 2:1-Führung und sieben abgewehrten Matchbällen im Entscheidungssatz das Glück. Gegen Ende wurde er aber immer stärker und besiegte z.B. den Tullner Andreas Hammerschmid, womit er den 7. Endrang fixierte. Markus Panholzer erwischte einen weniger guten Tag. Der Sieg gegen Hammerschmid in der Vorrunde sollte sein einziger bleiben, er belegte in der starken Gruppe 2 den 12. und letzten Rang.

Jungstars auf dem Vormarsch
Die Jüngsten St. Peterer waren an diesen Tag auch gleichzeitig die Erfolgreichsten. Sie fuhren insgesamt drei Stockerlplätze und damit einen Achtungserfolg für ihren Verein ein. David Hackensöllner wurde Gesamtdritter in Gruppe 4, Teamkollege Gerrit Robl belegte Platz 10.

In Gruppe 6 spielte Tobias Brandecker groß auf: nach vier Siegen in der Vorrundengruppe entwickelte sich gegen Roman Tiefenbacher ein verrücktes Spiel um den Gruppensieg: Tobias lag bereits 2:0 vorne, sein Gegner verkürzte auf 2:1. Im vierten Satz vergab Tobias unglaubliche sieben Matchbälle und musste im Entscheidungssatz sogar drei Matchbälle abwehren, um schließlich doch noch als Sieger vom Tisch zu gehen. Im Finale musste er sich dem Amstettner Christian Vetter nach zwei Matchbällen unglücklich geschlagen geben.

Die beiden Quereinsteiger Florian Ludwig und Tobias Pummer legten ein gelungenes Turnierdebüt hin. In Gruppe 7 belegte Tobias den hervorragenden zweiten Platz, Florian wurde guter Zehnter.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die