Badminton – 3. C Ranglisten Turnier in Mödling

Letztes Wochenende wurde Samstag und Sonntag das dritte und letzte Badminton C. Ranglistentunier ausgetragen, und auch die Badminton Union St. Peter schickte 2 ihrer Spieler nach Mödling um Ranglistenpunkte zu sammeln, und um sich gegen Spieler aus Wien, Niederösterreich und Burgenland für B Ranglisten Turniere auf nationaler Ebene zu qualifizieren.

Der als Nummer 1 gesetzte Philipp Fritz konnte seine gute Setzposition ausnutzen – ein Freilos und zwei Siege bescherten ihm am Samstag den Gruppensieg und die Möglichkeit das Turnier zu gewinnen. Doch es zeichnete sich schon am Ende dieses ersten Spieltages ab – mit hartnäckigen Beschwerden im Ellbogengelenk musste Fritz am Sonntag während seines Auftaktmatch um den Einzug ins Semifinale das Handtuch werfen. Das bedeutet für ihn den enttäuschenden Rang 8 im Endklassement.

Vom Verletzungspech verschont hingegen blieb Lukas Großschartner. Der nach längerer Abwesenheit wieder in die Rangliste eingestiegene Großschartner traf mit dem schlechten Setzplatz 29 gleich zu Beginn auf den Top gesetzten Wild Card Spieler und späteren Turniersieger Daniel Zatzka. In 3 hart Umkämpften Sätzen zog Großschartner leider den Kürzeren und somit war das Ziel einen Top 4 Platz zu erreichen kein Thema mehr. Die weiteren 5 Matches konnte Großschartner für sich entscheiden, aber durch die unglückliche Auftakt Niederlage war leider keine bessere Platzierung als Platz 9 mehr möglich.

Fritz Philipp: Leider konnte ich die gute Ausgangsposition nicht nützten. Ich habe am Sonntag nochmal versucht mit dem Arm zu spielen – aber mit diesen Schmerzen macht es einfach keinen Sinn.

Lukas Großschartner: Ich bin zufrieden mit meiner Leistung, ich hatte durchwegs starke Gegner im Turnierverlauf und habe mich gegen alle bis auf einen Durchsetzten können. Mit der Auslosung muss man leben, da hat man mal Glück, mal Pech.  Der bitterste Beigeschmack dieses Turniers ist aber das es leider in einer heruntergekommenen und viel zu niedrigen 4 Felder Halle ausgetragen wurde. Bei insgesamt 63 Spielern eine extrem zähe Geschichte. Einfach nicht würdig eines Turniers der 3 höchsten Spielklasse in Österreich, und vor allem keine gute Werbung für den Sport wie auch viele andere hier finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die