Gerald Mayer – Laufsieger beim Waidhofner Stadtlauf in der Schülerklasse

Überlegen gewann Gerald Mayer die U18 über 1525 Meter in 5,03 min.

Bei extrem heißen 32°C fiel am 28.04.2012 um 13:45 Uhr der Startschuss zum ersten Bewerb des 28. Int. Waidhofner Sparkassen Stadtlaufs und zum Eisenstraßen Laufcup 2012.

Obwohl es die letzten Jahre immer schön und mitunter sommerlich war, so warm war es noch nie!

Die Zuseher freute es sehr, die Läuferinnen und Läufer stöhnten zum Teil unter der Hitze und so mancher konnte das Ziel leider nicht erreichen.

Trotz des Hitzerekords liefen mehr als 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer quer über alle Bewerbe und Altersklassen ihre Runden in der Innenstadt.

Sehr erfreulich war auch wieder die sehr große Schar an Kindern und Schülern, die Spaß am Laufen hatten und so nebenbei ihr Talent unter Beweis stellten!

Start und Ziel war für alle Bewerbe wie gewohnt am Oberen Stadtplatz.

Für die St. Peterer Meilenläufer gingen an den Start :

Gerald Mayer, Alfred Maurer, Oliver Hörndler, Lisa Rammel und Moritz Maurer

Alle 5 brachten wiederum ganz ausgezeichnete Leistungen! Bei einem Starterfeld von 175 Schülern, der Jahrgänge 2000 – 1995 konnten sich alle ganz vorne platzieren.

Alfred Maurer erreichte bei den Schülern MU14 den 5. Rang, mit einer Zeit von 0:05:48,9 min auf 1525m, Oliver Hörndler den 3. Rang bei den Junioren Hobby, mit einer Zeit von 0:05:22,5 min auf 1525m, Moritz Maurer den 2. Rang bei den Schülern MU16, mit einer Zeit von 0:05:21,5 min auf einer Strecke von 1525m, Lisa Rammel den 2. Rang bei den Schülern WU14, in einer Zeit von 0:05:56,2 min auf einer Länge von 1525m, und Gerald Mayer den 1. Rang und Schnellster auf 1525 m, bei den Junioren Hobby, in einer ganz tollen Zeit von 0:05:03,8 min!

Beim Hauptlauf war nur ein Läufer am Start. Johannes Schachermayr unterbot seine Vorjahreszeit um 2 min. Er erreichte eine Zeit von 29,46 min. über 6,1 km.

Herzlichen Glückwunsch allen Läufer und Läuferinnen.

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die