Badminton: 3. Schüler Regionalturnier Ybbs – Freizeitzentrum

St. Peter gegen Wien – Spannende Duelle im Ybbser Freizeitzentrum – Am Samstag, dem 18. Februar 2012, findet das 3. Schüler Regionalturnier in Ybbs im Freizeitzentrum statt. Mit 10 SpielerInnen ist St. Peter/Au sehr stark vertreten. Zum Vergleich kommen nur 11 SpielerInnen aus Wien. Es läuft also alles auf einen Zweikampf St. Peter/Au – Wien hinaus.

Im DE U13 ist erstmals Lisa Streißlberger bei einem Ranglistenturnier mit dabei. Sie erwischt einen Traumstart, spielt konzentriert und schlagtechnisch sehr gut. Sie besiegt die beiden Wienerinnen Gong Viktoria und Naxera Nadine und die Kremserin Sabina Anibas und sichert sich somit bei ihrem ersten Antreten auch gleich einen Turniersieg.
Im DE U15 ist Julia Rammel am Start. Sie muss sich jedoch ihrer ewigen Rivalien Meinke Carina aus Pressbaum geschlagen geben und wird Zweite.
Ausgesprochen spannend verläuft das HE U13. Hier ist St. Peter/Au mit drei Spielern vertreten: Robl Gerrit, Kickinger Samuel und Holzer Philipp. Alle drei bringen an diesem Tag hervorragende Leistungen, gewinnen ihre Gruppenspiele und spielen um die Plätze 1-4.
Besonders erwähnenswert ist das Finale von Robl Gerrit gegen den WBH Spieler Maczejka Jannik. Gerrit gewinnt den ersten Satz mit 22:20, verliert die beiden folgenden jedoch knapp mit 21:17 und 21:18. Gerrit unterstreicht an diesem Tag seine gute Form. Von ihm ist in nächster Zeit wahrscheinlich noch so manche Überraschung zu erwarten!
Im HE U15 Bewerb sind 5 Spieler von St. Peter mit dabei. Und auch hier sind sensationelle Partien zu sehen. So schlägt Halbartschlager Martin Gong Viktor verdient in drei Sätzen. Ein Spiel, das an Dramatik kaum zu überbieten ist und in dem Martin sein bisher bestes Spiel abliefert.
Auch Wallner Mathias und Mader Leonhard spielen sehr gut, gewinnen so manche Partie und spielen um die Plätze 5-7. Doch der Spieler des Tages im U15 Bewerb ist Peilsteiner Julian.
Im Spiel um Platz 3 trifft er auf Hruso Angelo aus Krems. Er verliert den ersten Satz klar mit 10:21, steigert sich jedoch gewaltig! Mit unglaublicher Schnelligkeit und taktisch viel besser als im ersten Satz gewinnt er in Folge 21:19, 21:13.
 
Die St. Peterer SpielerInnen liefern bei diesem Turnier ihr mannschaftlich bestes Ergebnis in dieser Saison ab. Gratulation an dieser Stelle an Tariq Farooq, der in den letzten Monaten großartige Arbeit geleistet hat.
Die gesammelten Ergebnisse

HE U13 Burschen (12 Teiln.)
2. Robl Gerrit
3. Kickinger Samuel
4. Holzer Philipp

HE U15 Burschen (13 Teiln.)
3. Peilsteiner Julian
5. Wallner Mathias
6. Halbartschlager Martin
7. Mader Leonhard
12. Blöchl Ewald

DE U13 (4 Teiln.)
1. Streißlberger Lisa

DE U15 (3 Teiln.)
2. Rammel Julia

Das könnte dich auch interessieren...

Von Boogie bis Tango – 600. Tanztraining der Übungsgruppe „Tanzen“

Am Sonntag, 9. März 2025, feierten die Tanzpaare der Übungsgruppe „Tanzen“ der Sportunion St. Peter/Au ihr 600. Tanztraining. Gleichzeitig wurde die neue Musikanlage im Turnsaal der Mittelschule St. Peter/Au in Betrieb genommen. Ins Leben gerufen wurde diese Übungsgruppe im September 2009 von Thomas und Maria Gnedt, die nach zahlreichen Tanzkursen und Tanzworkshops auf der Suche

Badminton – Auswärts nichts zu holen

Zur 7. Runde der Landesliga begrüßte die 1. Mannschaft aus St. Peter/Au die Gäste aus Ybbs. Mit einem Sieg im 1. Herrendoppel durch Fritz/Gunsch und einer Niederlage im 2. Herrendoppel durch Prekop/Oswald ging es zum Damendoppel gespielt durch Jagric/Wendlik. Hier siegten auch die Ybbser in zwei Sätzen, womit man im Herreneinzel schon unter Zugzwang stand. Nach

Badminton – 2x Gold bei den Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St. Peter/Au nahmen daran teil. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, welches er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach einem erfolgreichen Sieg standen sie im Finale dieses Bewerbes. Leider fanden die